Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Information

«Club»: Diplomatie statt Drohnen?

Manöver an der Nato-Ostgrenze, Drohnen über Polen. Während der Westen aufrüstet, wird bei der Entwicklungszusammenarbeit gespart. Welche Rolle können Diplomatie und internationale Organisationen noch spielen? Hat Soft Power noch einen Wert oder zählt immer mehr das Recht des Stärkeren? Moderiert wird die Sendung von Peter Düggeli.

Ausstrahlung
Dienstag, 16. September 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Information

«Kassensturz»: Nachwuchs-Chirurgen fehlt Operationserfahrung

Wer Chirurgin oder Chirurg werden will, braucht genügend Operationen in der Ausbildung. «Kassensturz» zeigt, dass Assistenzärzte heute in Spitälern zu wenig Erfahrungen sammeln können. Es fehlt an genügend Operationen, um die angehenden Medizinerinnen auszubilden. Weiter: Test Veloanhänger für Kinder. Moderiert wird die Sendung von Bettina Ramseier.

Ausstrahlung
Dienstag, 16. September 2025, 21.10 Uhr, SRF 1 und auf Play SRF
Information

«Guter Böser Wolf»: SRF-Podcast-Serie über eines der umstrittensten Tiere der Schweiz

Die neue vierteilige Podcast-Serie von «News Plus Hintergründe» zeigt, warum der Wolf so sehr polarisiert und wer etwas davon hat, das Thema immer weiter zu bewirtschaften und zu befeuern. Die erste Folge ist bereits auf srf.ch/audio zu hören.

Ausstrahlung
Am Montag, 8. September 2025 erschien die erste Folge der SRF-Podcast-Serie. Die drei weiteren Ausgaben erscheinen jeweils montags auf srf.ch/audio. 
Information

«Eco Talk»: Wie will Ricola sich neu erfinden, Herr Meier?

Neuer Slogan, neue Produkte, höhere Zölle: Beim Bonbon-Hersteller Ricola ist vieles im Umbruch. CEO Thomas P. Meier spricht im «Eco Talk» mit Reto Lipp über die Zukunft des Familienunternehmens. 

Ausstrahlung
Montag, 15. September 2025, ab 19.00 Uhr, Play SRF und 22.25 Uhr, SRF 1
Information

«Abstimmungs-Arena» zur Abschaffung des Eigenmietwerts

Am 28. September 2025 entscheidet die Stimmbevölkerung über einen Systemwechsel bei der Besteuerung von Wohneigentum. Wird die kantonale Liegenschaftssteuer auf Zweitliegenschaften eingeführt, fällt der Eigenmietwert. Was bedeutet das für Eigentümerinnen und Mieter? Moderiert wird die Sendung von Mario Grossniklaus.

Ausstrahlung
Freitag, 12. September 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Information

«Rundschau»: Mehr Männer ins Militär – Der Zivildienst unter Druck

Zivildienst oder Militär: Der politische Druck auf den Zivildienst nimmt zu – was sagen die jungen Männer? Die «Rundschau» fragt nach. Und: Die Reportage aus der Basejumper-Szene. Zudem: Die Gang-Kriminalität in Schweden. Moderiert wird die Sendung von Gion-Duri Vincenz.

Ausstrahlung
Mittwoch, 10. September 2025, 20.10 Uhr, SRF 1
Information

«Gredig direkt» – Walter Andreas Müller: «Ich habe mir immer gewünscht, härter zu sein»

Der Titel «Volksschauspieler» wird nicht von einer Akademie verliehen, man verdient ihn sich. Walter Andreas Müller trägt ihn mit Stolz. Bei Moderator Urs Gredig erzählt der 80-Jährige, warum er immer noch über seinen Erfolg staunt, wie er mit Einsamkeit umgeht und ob es die ultimative Traumrolle gibt. 

Ausstrahlung
Donnerstag, 11. September 2025, 22.30 Uhr, SRF 1
Information

«Club»: Adieu Frühfranzösisch – Schweizer Zusammenhalt in Gefahr?

Der Zürcher Entscheid, das Frühfranzösisch abzuschaffen, entfacht eine landesweite Diskussion: Überlasten zwei Fremdsprachen die Primarschule? Was bedeutet der Entscheid für Identität und Zusammenhalt in der Schweiz? Und wird das Klassenzimmer zur Bühne einer Gesellschaftsdebatte? Moderiert wird die Sendung von Peter Düggeli.

Ausstrahlung
Dienstag, 9. September 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft