Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Information

«Arena»: Was tun gegen Femizide?

Die Fälle häufen sich: Seit Anfang Jahr sind schweizweit rund 20 Frauen Opfer von Femiziden geworden. In der «Arena» diskutieren Fachleute und Politikerinnen darüber, was die Schweiz gegen geschlechtsspezifische Gewalt unternehmen soll. Moderiert wird die Sendung von Sandro Brotz.

Ausstrahlung
Freitag, 29. August 2025, 22.30 Uhr, SRF 1
Information

«Gredig direkt» – Thomas Borer und Johannes Läderach: «Dealen mit Trump, aber wie?»

Trumps 39 Prozent Zollhammer ist gefallen. Wie soll die Wirtschaft den US-Zöllen begegnen und gibt es diplomatischen Kniffe, um den Konflikt schnell zu entschärfen? Urs Gredig spricht mit Chocolatier Johannes Läderach und dem ehemaligen Spitzendiplomat Thomas Borer über Preise, Verhandlungsgeschick und mögliche Hintertürchen.

Ausstrahlung
Donnerstag, 28. August 2025, 22.30 Uhr, SRF 1
Information

«Rundschau»: Das Leben hinter Gittern – 24 Stunden im Gefängnis

Fast 7000 Menschen leben zurzeit in den Gefängnissen der Schweiz. Wie ist das Leben hinter Gittern? Was sagt der Zustand der Schweizer Gefängnisse über die Gesellschaft aus? Die «Rundschau» sucht in der JVA Lenzburg AG Antworten. Moderiert wird die Sendung von Gion-Duri Vincenz.

Ausstrahlung
Mittwoch, 27. August 2025, 20.05 Uhr, SRF 1
Information

«Kassensturz»: Wohin mit der Flut an Altkleidern?

Billige Fast Fashion, ein riesiges Kauf-Angebot in den Läden: 100’000 Tonnen Altkleider fallen in der Schweiz pro Jahr an. Kleider-Sammlungen rentieren immer weniger. «Kassensturz» zeigt, was mit den Altkleidern passiert und will wissen, ob Recycling von Textilien bald zur Realität wird. Moderiert wird die Sendung von André Ruch.

Ausstrahlung
Dienstag, 26. August 2025, 21.10 Uhr, SRF 1 und auf Play SRF
Information

«Club am Stammtisch»: Wohnen – Wer kann sich das noch leisten?

Die Mieten auf dem freien Markt steigen und steigen, für viele Menschen wird es immer schwieriger, zahlbaren Wohnraum zu finden. Zahlreiche Miet-Initiativen versuchen, Gegensteuer zu geben. Es müsse mehr gebaut werden, sagen dagegen die Hauseigentümer, und beklagen zu viel Bürokratie und Gesetze. Moderiert wird die Sendung von Barbara Lüthi.

Ausstrahlung
Dienstag, 26. August 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Information

«Eco Talk»: Eigenmietwert – Wie viel kostet uns die Abschaffung?

Unnötige «Geistersteuer» oder nötiger Ausgleich zwischen Eigentümerinnen und Mietern? Die Schweiz streitet über die Abschaffung des Eigenmietwerts. Grösstes Fragezeichen sind die drohenden Steuerausfälle. Moderiert wird die Sendung von Reto Lipp.

Ausstrahlung
Montag, 25. August 2025, ab 19.00 Uhr, Play SRF und 22.25, Uhr SRF 1
Information

«Arena»: Parteispitzen zu US-Zöllen, Ukraine und Gaza

Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf Importe aus der Schweiz, die Diskussionen über Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sowie die Entwicklungen in Gaza beschäftigen auch die Schweizer Politik. In der «Arena» nehmen die Parteispitzen Stellung. Moderiert wird die Sendung von Sandro Brotz.

Ausstrahlung
Freitag, 22. August 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Information

«Gredig direkt» – José Manuel Barroso: «Putin kann man nicht vertrauen»

Muss Europa die Illusion eines dauerhaften Friedens aufgeben? Bei «Gredig direkt» spricht der ehemalige EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso über die Herausforderungen der EU, den drohenden Demokratieverlust und über den Narzissmus der Politiker.

Ausstrahlung
Donnerstag, 21. August 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft