Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Information

«Samstagsrundschau»: Welche Zukunft hat die SRG, Frau Wille?

Die neue SRG-Generaldirektorin Susanne Wille steht unter Druck: Anfang Jahr hat die SRG mit dem UKW-Ausstieg hunderttausende Radiohörerinnen und -hörer verloren. Der Spardruck wirkt sich auf das Angebot aus. Und die Abstimmung über die 200-Franken-Initiative steht vor der Tür. Moderiert wird die Sendung von Dominik Meier.

Ausstrahlung
Samstag, 11. Oktober 2025, 11.30 Uhr, Radio SRF 1 
Information

«Eco Talk»: Wo wollen Sie mit Swiss Re hin, Herr Berger?

Globaler geht kaum noch: Swiss Re ist umsatzmässig der grösste Rückversicherer der Welt. Denn gerade mal ein Prozent der Erlöse erwirtschaftet der traditionsreiche Schweizer Konzern im Heimmarkt. An der Spitze des Unternehmens steht seit gut einem Jahr Andreas Berger. Moderiert wird die Sendung von Reto Lipp.

Ausstrahlung
Montag, 13. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Play SRF und 22.25 Uhr, SRF 1
Information

«Arena»: Kommt jetzt der grosse Frieden im Nahost?

Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel finden in Ägypten Gespräche über ein mögliches Ende des Krieges im Gazastreifen statt. Ist ein Frieden tatsächlich in greifbarer Nähe? Und ist die Kritik an der Haltung der Schweiz berechtigt? Moderiert wird die Sendung von Sandro Brotz.

Ausstrahlung
Freitag, 10. Oktober 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Information

«Gredig direkt» – Natalie Amiri: «Trump ist ein Bulldozer»

Am 7. Oktober 2023 erschütterte der Angriff der Hamas auf israelische Zivilisten die Welt und entfachte in Israel und Gaza eine Welle der Gewalt. Zwei Jahre später berichtet Journalistin Natalie Amiri bei «Gredig direkt» über die Not der Bevölkerung und analysiert Trumps Friedensplan. Moderiert wird die Sendung von Urs Gredig.

Ausstrahlung
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Information

«Rundschau»: Krieg um die Wahrheit – Israels 3D-Videos

Im Nahost-Konflikt beschuldigen sich die Kriegsparteien gegenseitig der Desinformation. Eine Recherche zeigt, wie Israel mit 3D-Videos um Deutungshoheit kämpft. Ausserdem: die Kantone und die Prämienverbilligungen. Und: die Reportage von der mexikanischen Grenze. Moderiert wird die Sendung von Franziska Ramser.

Ausstrahlung
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 20.10 Uhr, SRF 1
Information

«Kassensturz»: Überteuerte Hilfe – Notfallhandwerker zocken ab

Abfluss verstopft und die Dusche droht zu überschwemmen, oder die Wohnungstüre lässt sich nicht mehr öffnen: Diese Notlagen nutzen manche Notfallhandwerker schamlos aus und zocken Kundinnen mit überrissenen Preisen ab. Und: Test Hundeboxen. Moderiert wird die Sendung von Bettina Ramseier.

Ausstrahlung
Ausstrahlung: Dienstag, 7. Oktober 2025, 21.10 Uhr, SRF 1 und auf Play SRF
Information

«Eco Talk»: Schweizer Tierparks – Die heimlichen Publikumsmagnete

Schweizer Zoos und Tierparks locken jährlich mehrere Millionen Besucherinnen und Besucher an und blicken teils auf eine sehr lange, traditionsreiche Geschichte zurück. Was muss ein zoologischer Garten leisten, um sich auch im 21. Jahrhundert die Gunst des Publikums zu erhalten? Moderiert wird die Sendung von Reto Lipp.

Ausstrahlung
Montag, 6. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Play SRF und 22.25 Uhr, SRF 1
Information

«SRFglobal»: Schulden und Proteste – Frankreich in der Krise

Politische Instabilität, wachsende Staatsschulden, Proteste auf den Strassen: Frankreich steckt tief in der Krise. Präsident Emmanuel Macron gilt international als starker Mann – doch zu Hause verliert er immer mehr an Rückhalt. Wohin steuert unser Nachbarland? Moderiert wird die Sendung von Wasiliki Goutziomitros.

Ausstrahlung
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 17.00 Uhr, Play SRF und 22.30 Uhr, SRF 1
Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft