Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Kultur

«Sternstunde Religion»: Dalai Lama – Schicksalsjahre eines Auserwählten

Alle kennen den Dalai Lama. Oder glauben, ihn zu kennen. Der ewig lächelnde ehemalige Bauernjunge Tenzin Gyatso reist als Botschafter von Frieden und Menschlichkeit durch die Welt, seit er Tibet aus politischen Gründen 1959 den Rücken kehrte. Ein Film über Weisheit, die CIA und das Leben im Exil.

Ausstrahlung
Samstag, 12. Juli 2025, 09.55 Uhr, SRF 1
Kultur

Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste

Als sich Ingeborg Bachmann und Max Frisch im Sommer 1958 in Paris begegnen, verlieben sie sich sofort ineinander und versuchen vier Jahre lang, ihre offene Beziehung zwischen Zürich und Rom am Leben zu erhalten. Doch Ruhm und Eifersucht treiben die beiden Literaturstars immer weiter auseinander. Die SRF-Koproduktion feiert ihre TV-Premiere.

Ausstrahlung
Sonntag, 13. Juli 2025, 22.05 Uhr, SRF 1 
Kultur

Sommerdokumentation «Echte Schweizer»

Über ein Drittel der Schweizer Soldaten haben einen Migrationshintergrund. Saâd, Thuruban, Andrija und Luka sprechen in «Echte Schweizer» über ihre Laufbahn bei der Schweizer Armee. Ein Dokumentarfilm, der mit viel Humor grosse Themen wie Identität, Heimat, Integration und Loyalität beleuchtet.

Ausstrahlung
Freitag, 11. Juli 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Kultur

«rec.»: Endstation Crack – Überleben. Kämpfen. Heilen.

Wie entkommt man einer Sucht, die alles zerstört? «rec.»-Reporterin Rahel Lenz begleitet Menschen mit Crack-Sucht auf ihrem Weg durch Schmerz, Rückschläge und Hoffnung. Teil zwei der Reportage zeigt den schwierigen Weg in einen Neuanfang. 

Ausstrahlung
Montag, 30. Juni 2025, ab 17.00 Uhr, Play SRF und Montag, 21. Juli 2025, 00.05 Uhr, SRF zwei
Kultur

«Mona mittendrin»: Schweizer Frauen-Nati vor der EM – Mit Hoffnung in das Turnier des Lebens

Kurz vor der Fussball-EM kehrt Mona Vetsch zurück zur Frauen-Nati. Viel ist passiert: Verletzungspech, Babyglück und bittere Niederlagen. Es gab aber auch Titelgewinne und steile Karrieren. Mona trifft im Camp auf die jungen Hoffnungsträgerinnen Sidney, Noemi und Iman.

Ausstrahlung
Donnerstag, 26. Juni 2025, 20.10 Uhr, SRF 1
Kultur

«Einstein»: Frauen sind die Heldinnen im Fussball – Wissenschaftlich belegt

Fussball-EM in der Schweiz und noch immer Vorurteile gegen den Frauenfussball. Was müssten Männer leisten, hätten sie die gleichen Bedingungen im Fussball wie die Frauen?

Ausstrahlung
Donnerstag, 26. Juni 2025, 10.00 Uhr, Play SRF und 21.05 Uhr, SRF 1
Kultur

«Focus» mit Fussballerin und Politikerin Sarah Akanji

Die Ex-Kantonsrätin und Mitgründerin des ersten Frauenteams beim FC Winterthur spricht mit Cenk Korkmaz über Gleichstellung, Wandel und die Kraft eines Turniers, das mehr ist als nur Fussball. 

Ausstrahlung
Montag, 23. Juni 2025, ab 17.00 Uhr, srf.ch/audio und 20.00 Uhr, Radio SRF 3
Kultur

«rec.»: Quereinstieg als Lehrperson – Kein Diplom, dafür mehr Lebenserfahrung?

«Ich will der Lehrer sein, den ich selbst nie hatte», sagt Marko Ristic über seinen Quereinstieg als Oberstufenlehrer. Nach fünf Jahren zieht er Bilanz. «rec.»-Reporterin Anna Kreidler will von drei Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern wissen, wie sie sich im Bildungssystem zurechtfinden.

Ausstrahlung
Montag, 23. Juni 2025, ab 17.00 Uhr, Play SRF und Montag, 14. Juli 2025, 22.55 Uhr, SRF zwei
Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft