Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Kultur

«Puls»: Glücksfresser Smartphone – Helfen Jugendlichen nur noch Verbote?

Jugendliche sind immer unglücklicher und leiden häufig an psychischen Problemen. Ein Hauptverdächtiger: das Smartphone. «Puls» geht der Frage nach, welche Rezepte helfen, damit Kinder in der digitalisierten Welt gesund und glücklich aufwachsen können. Moderiert wird die Sendung von Tama James-Vakeesan. 

Ausstrahlung
Montag, 25. August 2025, 21.10 Uhr, SRF 1
Kultur

«Sternstunde Philosophie»: Globale Unordnung – Krisen ohne Ende

Kriege, Machtpolitik, Hungersnöte, autoritäre Regime, erratische Zölle: Wo man hinschaut, so scheint es gerade, ist Krise oder braut sich gleich die nächste zusammen. Die Schweizer UN-Diplomatin Pascale Baeriswyl und der deutsche Politikwissenschaftler Carlo Masala ordnen ein. Moderiert wird die Sendung von Olivia Röllin.

Ausstrahlung
Sonntag, 24. August 2025, 11.00 Uhr, SRF 1
Kultur

«Einstein»: Biologisches Alter – Gesund alt werden

Welches Organ ist meine Schwachstelle? Wie jung ist mein Körper? Wie können wir gesund alt werden? Das biologische Alter beschäftigt uns je länger, je mehr. Genau da setzt der Schweizer Forscher Tony Wyss-Coray an. Er kann mit einem neuen Verfahren das Alter der einzelnen Organe feststellen. Durch die Sendung führt Moderator Tobias Müller. 

Ausstrahlung
Donnerstag, 21. August 2025, 21.05 Uhr, SRF 1
Kultur

«SRF DOK»: Alles für die Schönheit – Perfektion dank Spritze und Skalpell

Brustvergrösserungen, Botox- und Hyaluron-Behandlungen, Penisvergrösserungen – die Eingriffe im Beauty-Bereich nehmen zu. Und immer häufiger sind es sehr junge Menschen, die sich in der Schweiz für ein besseres Aussehen oder für ihr Wohlbefinden unters Messer legen.

Ausstrahlung
Donnerstag, 21. August 2025, 20.10 Uhr, SRF 1
Kultur

«Reporter»: Bergsturz in Brienz – Eine Bauernfamilie bangt um ihre Heimat

Seit Jahren ist das Schweizer Bergdorf Brienz GR von einem Bergsturz und einem rutschenden Untergrund bedroht, der Häuser, Strassen und Land zerstört und Existenzen gefährdet. Mittendrin ist die Bauernfamilie Bonifazi. Ihr Alltag ist geprägt vom Wechselspiel zwischen Hoffnung und Resignation.

Kultur

«Sternstunde Musik»: Dokumentarfilm «Spielen» – Eine SRF-Koproduktion

Schon als Kinder spielten die Schwestern Evelyn und Kristina Brunner mit ihrem Vater traditionellen Ländler. Dem Schwyzerörgeli, dem Bass und dem Cello sind die Musikerinnen treu geblieben, doch die Grenzen der Volksmusik haben sie längst gesprengt.
Eine SRF-Koproduktion am Sonntag, 17. August 2025, 12.05 Uhr, SRF 1.

Ausstrahlung
Sonntag, 17. August 2025, 12.05 Uhr, SRF 1
Kultur

«Sternstunde Philosophie: Zimmer 42» mit Marco Gebbers

In der sechsten Ausgabe des Podcasts «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42» ist Psychiater Marco Gebbers zu Gast. Gemeinsam mit Moderatorin Barbara Bleisch spricht er darüber, wie mehr Feriengefühl in den Alltag gebracht werden kann.  

Ausstrahlung
12. August 2025, ab 06.00 Uhr, srf.ch
Kultur

Die Schweiz – Die beste Demokratie der Welt? – Dokumentation und «Sternstunde Philosophie»

Die Demokratie ist in vielen Ländern unter Druck. Die Skepsis gegenüber Regierungen und demokratischen Verfahren wächst. Und mit ihr die Wut unter den Bürgerinnen und Bürgern. Muss die Demokratie gerettet werden? Dieser und weiteren Fragen widmet sich die 3sat/SRF-Dokumentation «Die Schweiz – Die beste Demokratie der Welt?». Im Anschluss diskutiert Barbara Bleisch in der «Sternstunde Philosophie» das Thema gemeinsam mit Schriftstellerin Jagoda Marinić, Historiker Oliver Zimmer und Schriftsteller Jonas Lüscher. 

Ausstrahlung
Freitag, 1. August 2025, ab 13.35 Uhr, SRF 1 und Play SRF
Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft