Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Kultur

«Puls»: Unterschätzter Geruchssinn – Wohlbefinden geht durch die Nase

Plötzlich nichts oder nicht mehr richtig riechen: Welchen Einfluss das auf unsere Gesundheit, unser Verhalten und unsere Emotionen hat, wird einem erst in dieser Situation so richtig bewusst. «Puls» besucht Betroffene und gibt Einblicke in die unterschätzte Welt der Düfte. Moderiert wird die Sendung von Daniela Lager.

Ausstrahlung
Montag, 24. November 2025, 08.00 Uhr, Play SRF und 21.10 Uhr, SRF 1
Kultur

«Sternstunde Religion»: Mola – Eine tibetische Geschichte von Liebe und Verlust

Mola, eine 100-jährige Nonne, möchte nach Tibet zurückkehren, um dort zu sterben. Doch aus politischen Gründen ist Molas Wunsch schwierig umzusetzen. Sie flüchtete 1959 vor der chinesischen Besatzung und verlor dabei Mann und Tochter. Ein Film von Yangzom und Martin Brauen über eine starke, humorvolle Frau und ihr Leben im Exil.

Ausstrahlung
Freitag, 21. November 2025, 10.05 Uhr, Play SRF und Sonntag, 23. November 2025, 10.05 Uhr, SRF 1
Kultur

«SRF DOK»: Inside Gstaad Palace – Luxus und Tradition im Kulthotel

Seit mehr als einem Jahrhundert beherbergt das Gstaad Palace Gäste aus der ganzen Welt. Die neue «DOK»-Serie erlaubt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des glamourösen Fünf-Sterne-Hauses. In der ersten Folge macht sich die Belegschaft bereit für die bevorstehende Wintersaison.

Ausstrahlung
Ab Donnerstag, 20. November 2025, 20.10 Uhr, SRF 1 – alle Folgen sind bereits jetzt auf Play SRF verfügbar
Kultur

«Einstein»: Hund und Katze – Dein Tier besser verstehen (Teil 2)

Früher galt: Dominanz zeigt Stärke. Heute belegt die Forschung: Positive Konditionierung schafft Vertrauen. Hunde und Katzen lernen besser mit Belohnung statt mit Strafe. So entsteht echte Bindung – ohne Angst. «Einstein» zeigt, wie gewaltfreie Erziehung bei Tieren wirkt und das Miteinander stärkt. Moderiert wird die Sendung von Tobias Müller.

Ausstrahlung
Donnerstag, 20. November 2025, 10.00 Uhr, Play SRF und 21.05 Uhr, SRF 1
Kultur

«Puls»: Kinderwunsch – Wie leben Paare mit und ohne Erfüllung?

Kinder wünschen sich viele, aber bei jedem fünften Paar in der Schweiz geht dieser Wunsch nicht in Erfüllung. Wie umgehen mit Unfruchtbarkeit – und welche Möglichkeiten stehen überhaupt offen? «Puls» besucht drei Paare mit unterschiedlichen Geschichten, Erfahrungen und Resultaten. Moderiert wird die Sendung von Tama James-Vakeesan.

Ausstrahlung
Montag, 17. November 2025, 08.00 Uhr, Play SRF und 21.10 Uhr, SRF 1
Kultur

«Reporter»: Maga in West Virginia – Wie Trumps Politik die Basis trifft

West Virginia wählte Donald Trump mit überwältigender Mehrheit. Jetzt trifft seine Maga-Politik ausgerechnet diesen Bundesstaat am härtesten.

Ausstrahlung
Mittwoch, 19. November 2025, 17.00 Uhr, Play SRF und 21.05 Uhr, SRF 1
Kultur

«rec.»: Mein Schweizer Pass – Mehr als nur ein Stück Papier

Für viele Menschen mit Migrationsgeschichte steht der Schweizer Pass für Identität, Sicherheit und Anerkennung. Doch der Weg dorthin ist oft von Unsicherheit, Ablehnung und dem schmerzhaften Gefühl des Nicht-Dazugehörens geprägt.

Ausstrahlung
Montag, 17. November 2025, 23.00 Uhr, SRF zwei
Kultur

Radio SRF 2 Kultur: Live-Sondersendung zum Schweizer Buchpreis 2025

Radio SRF 2 Kultur berichtet in einer Sondersendung vom Schweizer Buchpreis 2025, in der die fünf nominierten Titel vorgestellt werden. Nach der Preisverleihung live aus dem Theater Basel werden Interviews mit der ausgezeichneten Person und der Jurysprecherin sowie Einschätzungen zum Juryentscheid gesendet.

Ausstrahlung
Sonntag, 16. November 2025, 11.30 Uhr, Radio SRF 2 Kultur 
Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft