Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Information

«Rundschau»: Frauenfeindlich? Vorwürfe spalten die albanische Community

Ein Text über Frauenfeindlichkeit in der albanischen Kultur löste eine Debatte um Feminismus und Rassismus aus. Und: Die Sterbehilfe-Organisation Pegasos in der Kritik. Zudem: Die Recherche zu «Szene isch Züri». Moderiert wird die Sendung von Gion-Duri Vincenz.

Ausstrahlung
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 20.10 Uhr, SRF 1
Kultur

«Einstein»: Holz – Bauen für die Zukunft?

Wohn- und Arbeitsraum in der Schweiz werden immer dichter, doch mit Beton kaum nachhaltiger. Holz entwickelt sich zu einer echten Alternative im urbanen Bauen. Auch in die Höhe: Holzhochhäuser profitieren von baulichen Innovationen bei weniger CO2-Fussabdruck. Rettet Holz das Bauen der Zukunft? Moderiert wird die Sendung von Kathrin Hönegger.
 

Ausstrahlung
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 10.00 Uhr, Play SRF und 21.05 Uhr, SRF 1
Kultur

«SRF DOK»: Bergwetter – Bedrohliche Urgewalten

Lawinen, Felsstürze, Murgänge – das Bergwetter hat eine Zerstörungskraft, die ganze Lebensräume vernichten und über Leben und Tod entscheiden kann. SRF-Meterologe Thomas Bucheli und Sebastian Weber von ServusTV erforschen in der zweiten Folge die bedrohliche Seite des Bergwetters.

Ausstrahlung
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17.00 Uhr, Play SRF und 20.10 Uhr, SRF 1
Information

«Kassensturz»: Krankenkasse lässt Mutter im Regen stehen

Die Angehörigen von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sollen auch für die psychiatrische Grundpflege entlöhnt werden. Die Verhandlungen mit den Krankenkassen können lange dauern. Weitere Themen: «Money-Mules» und Erdbeerkonfitüre-Degustation . Moderiert wird die Sendung von André Ruch.

Ausstrahlung
Dienstag, 28. Oktober 2025, 21.10 Uhr, SRF 1 und auf Play SRF
Kultur

«rec.»: Frauen im Militär – Belästigt, beschämt, überhört?

Nur ein Prozent der Armeeangehörigen sind Frauen – der Bund will das ändern. Doch der Weg zur Gleichstellung ist weit: Laut einer Studie berichten 94 Prozent der Soldatinnen von Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt im Militär. Moderiert wird die Sendung von Elma Softic.

Ausstrahlung
Montag, 27. Oktober 2025, 22.40 Uhr, SRF zwei
Kultur

«Reporter»: Ostdeutschland – Chancen trotz Polarisierung? (Teil 2)

Abgehängte Regionen in Ostdeutschland sind von Abwanderung, Überalterung und Infrastrukturzerfall geprägt. Eine Fundgrube für populistische Politiker. Die Parteien an den politischen Rändern profitieren; besonders die AfD. SRF «Reporter» trifft aber auch findige Menschen, die hier Freiräume nutzen.

Ausstrahlung
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 17.00 Uhr, Play SRF und 21.05 Uhr, SRF 1
Unterhaltung

«Die Sendung des Monats»: Der Oktober

Es wird Zeit für «Die Sendung des Monats». Es geht um Gianni Infantino, ein spannendes Bankenkonzept und die Fussballnati. Also die aus Liechtenstein. Und es wird gejagt. Ein satirischer Rückblick mit Gabriel Vetter, Fabienne Hadorn, Moritz Schädler als Korrespondent und Nora Binkert als Reporterin.

Ausstrahlung
Sonntag, 26. Oktober 2025, 21.45 Uhr, SRF 1
Sport

«Sportpanorama» mit FC Thun-Präsident Andres Gerber

Der FC Thun ist zurück in der Super League und derzeit stolzer Leader. Präsident Andres Gerber spricht mit Rainer Maria Salzgeber über den aktuellen Höhenflug und bewegte 23 Jahre im Verein. Weitere Themen sind die Swiss League, die neue Pilatus Arena in Kriens und die Swiss Indoors. 

Ausstrahlung
Sonntag, 26. Oktober 2025, 18.00 Uhr, SRF zwei
Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft