Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Information

«Gredig direkt» – Alfred Gantner: Hat die Schweiz im Zoll-Deal ihre Ehre verkauft?

Alfred Gantner gilt als Schlüsselfigur hinter dem Zolldeal zwischen der Schweiz und den USA. Bei «Gredig direkt» berichtet der Wirtschaftsführer von seinem Treffen mit dem mächtigsten Mann der freien Welt im Oval Office und darüber, wie man sich bei Trump Respekt verschafft. Moderiert wird die Sendung von Urs Gredig. 

Ausstrahlung
Donnerstag, 27. November 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Kultur

«SRF DOK»: Unter Trumps Zollhammer – Kampf einer Traditionsfirma

Starbucks bestellt fast keine Kaffeemaschinen mehr, und Mc Donald’s hält einen neuen Grossauftrag zurück: Der 39-Prozent-Zollhammer stellt den Betrieb der Kaffeemaschinenherstellerin Thermoplan in Weggis LU auf den Kopf.

Ausstrahlung
Donnerstag, 27. November 2025, 17.00 Uhr, Play SRF und 20.05 Uhr, SRF 1
Kultur

«Reporter»: Landwirtschaft trotz allem – Aufbruch ins harte Bauernleben (Teil 1)

Landwirtinnen und Landwirte arbeiten oft mehr als 60 Stunden pro Woche, freie Tage sind selten. Hinzu kommen viel Verantwortung und ein hoher Druck. «Reporter» begleitet Bäuerinnen und Bauern, die sich trotz allem mit voller Leidenschaft dem Leben auf dem Hof widmen.

Ausstrahlung
Mittwoch, 26. November 2025, 17.00 Uhr, Play SRF und 21.05 Uhr, SRF 1
Kultur

«Einstein»: Hund und Katze – Das Tier als Statussymbol (Teil 3)

Zucht nach Schönheitsidealen verursacht Tierleid. Das Problem: Hunde werden immer kleiner gezüchtet, Katzen immer exotischer. Atemnot und körperliche Beschwerden sind die Folgen. Social Media befeuert den Trend. «Einstein» zeigt, wie Forschung gegensteuert und warum Tierwohl wichtiger ist als ein Statussymbol. Moderiert wird die Sendung von Tobias Müller.

Ausstrahlung
Donnerstag, 27. November 2025, 10.00 Uhr, Play SRF und 21.05 Uhr, SRF 1
Information

«Club»: Femizide und häusliche Gewalt – Was tut die Schweiz?

Alle zwei Wochen wird in der Schweiz eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Häusliche Gewalt nimmt zu. Der Bund will mit einer nationalen Kampagne gegensteuern, weitere Massnahmen sind angekündigt. Doch reicht das? Moderiert wird die Sendung von Barbara Lüthi.

Ausstrahlung
Dienstag, 25. November 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Information

«Kassensturz»: Vernichtung von Medikamenten – 5000 Tonnen landen im Feuer

Jedes Jahr werden in der Schweiz Medikamente im Wert von rund drei Milliarden Franken entsorgt. «Kassensturz» konfrontiert Pharmaindustrie und Zulassungsbehörden. Weiteres Thema: Drei von zwölf elektrischen Zahnbürsten fallen im Test durch. Moderiert wird die Sendung von Bettina Ramseier.

Ausstrahlung
Dienstag, 25. November 2025, 21.10 Uhr, SRF 1 und auf Play SRF
Information

«Rundschau»: Sexarbeit im Hotelzimmer – Die Rotlicht-Recherche

Sexarbeiterin Claudia Nova empfängt ihre Kunden im Apartment-Hotel: ein umstrittener Trend in der Rotlicht-Szene. Ausserdem: Bauern in Aufruhr. Und: ADHS bei Erwachsenen. Moderiert wird die Sendung von Franziska Ramser.

Ausstrahlung
Mittwoch, 26. November 2025, 20.10 Uhr, SRF 1
Kultur

«rec.»: Schweizerin gegen Genitalverstümmelung – Der lange Weg aus der Tradition

Mit sieben Jahren durchlebte Sara Aduse in Äthiopien die Beschneidung. Nachdem sie mit zwölf in die Schweiz ausgewandert ist, wurde sie hier zur Aktivistin gegen die Beschneidung. Nach über 20 Jahren kehrt sie nun in ihre alte äthiopische Heimat zurück, um dieser Praxis ein Ende zu setzen.

Ausstrahlung
Montag, 24. November 2025, 22.30 Uhr, SRF zwei
Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft