Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Information

«Arena»: Demokratie in Gefahr?

Das tödliche Attentat auf den rechtskonservativen Polit-Influencer Charlie Kirk hat in den USA eine hitzige Debatte über politische Gewalt und Meinungsfreiheit ausgelöst. Verschärft der Mord die politische Debatte weiter? Und was bedeutet die Polarisierung für die Demokratie? Moderiert wird die Sendung von Sandro Brotz.

Ausstrahlung
Freitag, 19. September 2025, 22.25 Uhr, SRF 1
Unterhaltung

«Late Night Switzerland» mit Nik Hartmann

Die Comedy- und Satire-Sendung am Sonntagabend startet diese Woche schon um 20.05 Uhr live aus dem Kaufleuten in Zürich. Zu Gast in der Sendung sind der neue Mann für Happy Days, Nik Hartmann, und Sänger Ritschi. Moderiert wird die Sendung von Stefan Büsser.

Ausstrahlung
Sonntag, 21. September 2025, 20.05 Uhr, SRF 1
Kultur

«Sternstunde Philosophie»: Joachim Meyerhoff – Das Spiel des Lebens

Joachim Meyerhoff erzählt in seinen Romanen so anrührend von den Fallstricken seines Lebens, dass jeder Band ein Bestseller wird. Auf der Bühne schlüpft er ebenso glaubhaft in immer neue Rollen. Doch wer ist der wahre Meyerhoff, was ist seine wahre Geschichte? Oder gibt es ihn gar nie in echt? Durch die Sendung führt Barbara Bleisch.

Ausstrahlung
Samstag, 20. September 2025, 11.00 Uhr, Play SRF und Sonntag, 21. September 2025, 11.00 Uhr, SRF 1
Information

«Gredig direkt» – Mujinga Kambundji: Warum ist Ihre Familie schneller als andere?

Mit ihrem Triumph in Tokio hat Ditaji Kambundji Leichtathletik-Geschichte geschrieben. «Wenn es drauf ankommt, liefern wir!» sagt dazu Schwester Mujinga. Bei «Gredig direkt» spricht Mujinga Kambundji, selbst elffache Medaillengewinnerin, über das Sieger-Gen der Familie, ihre Schwangerschaft und Zukunftspläne.

Ausstrahlung
Donnerstag, 18. September 2025, 22.30 Uhr, SRF 1
Kultur

TV-Premiere der SRF-Koproduktion «Jakobs Ross»

Die musikalisch talentierte Magd Elsie erhofft sich eine Karriere als Musikerin, wird jedoch mit dem mittellosen Knecht Jakob, der vom eigenen Ross träumt, zwangsverheiratet. Gemeinsam bauen sie sich eine Existenz als Bauern auf. Doch die unterschiedlichen Lebensentwürfe führen zur Katastrophe. Die SRF-Koproduktion wird am Mittwoch, 24. September 2025, erstmals auf SRF zwei ausgestrahlt.

Ausstrahlung
Mittwoch, 24. September 2025, 20.10 Uhr, SRF zwei
Kultur

«Reporter»: Leben mit Hochbegabung – Wo steht Maximilian Janisch heute?

Als Neunjähriger absolvierte Maximilian Janisch die Mathematik-Matura, mit 21 Jahren hat er sich den Doktortitel an der Universität Zürich erarbeitet. Nachdem das «Cache-cache-trappe-trappe»-Meme auf Tiktok viral ging, wurde Maximilian  zum Social-Media-Star.

Ausstrahlung
Mittwoch. 17. September 2025, 21.05 Uhr, SRF 1
Information

«Rundschau»: Ich bin der Boss – Der Kampf um Männlichkeit

Muskeln, Macht und Erfolg: Das fasziniert viele junge Männer – doch wann wird diese Männlichkeit toxisch? Die «Rundschau» fragt nach. Und: die Recherche zu den Problemen beim Gotthard-Tunnelbau. Zudem: das Porträt von Charlie Kirk. Moderiert wird die Sendung von Franziska Ramser.

Ausstrahlung
Mittwoch, 17. September 2025, 20.10 Uhr, SRF 1
Kultur

«SRF DOK»: Die Rückkehr der grossen Vögel

Die Rotmilane sind wieder da. Es gibt so viele in der Schweiz, dass sie sogar nach Italien exportiert werden. Auch andere Greifvögel und Eulen sind zurück. Unzählige Vogelfreunde haben diese Erfolgsgeschichte ermöglicht.

Ausstrahlung
Donnerstag, 18. September 2025, 20.10 Uhr, SRF 1
Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft