ARD, ORF und SRF vereinbaren Koproduktionen im Wert von 140 Millionen Euro
Deutschsprachige Sender wollen noch enger kooperieren – Treffen in München: Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, ARD, ORF und SRF, wollen in Zukunft noch intensiver genre- und länderübergreifend für das Publikum zusammenarbeiten. Im Rahmen einer gemeinsamen Koproduktionstagung in München wurde hierzu eine Bestandsaufnahme der bereits verabredeten bi- und trilateralen Koproduktionen vorgenommen, darüber hinaus werden zahlreiche weitere Programmprojekte für die kommenden Jahre geprüft. Das Gesamtvolumen der gemeinsam produzierten Sendungen bzw. Pilotierungen beläuft sich jährlich auf rund 140 Millionen Euro.