Medienportal
  • News
  • Chronik
  • Publikumszahlen
  • Home
  • Kontakt
  • Über SRF
settings icon
  • Bitte wählen
  • Sport
  • Kultur
  • Unterhaltung
  • Information
  • Unternehmen
  • {{ sort.label }}
Unternehmen

Gerhard Bayard wechselt an die Zürcher Hochschule der Künste

Gerhard Bayard, Leiter Human Resources und Personalentwicklung und Mitglied der SRF-Geschäftsleitung, verlässt das Unternehmen per Ende Oktober 2025. Er kehrt als HR-Verantwortlicher zu seinem früheren Arbeitgeber, der Zürcher Hochschule der Künste, zurück. Die Nachfolge für die Leitung HR bei SRF ist noch offen. 

Unternehmen

Paola Biason wird SRF im Sommer verlassen

Paola Biason, Redaktionsleiterin von «Gesichter & Geschichten», wird SRF im Sommer auf eigenen Wunsch verlassen. Sie will sich nach der letzten Sendung Ende Juni 2025 beruflich neu orientieren.

Unternehmen

«Eco Talk»: Eveline Kobler tritt Nachfolge von Reto Lipp an

Die TV-Wirtschaftsredaktion stellt die Weichen für die Sendung «Eco Talk»: Eveline Kobler kehrt zu SRF zurück und wird künftig die Hauptmoderation der Sendung übernehmen. Neben ihr moderiert weiterhin auch Andi Lüscher den «Eco Talk». Reto Lipp geht in Pension und wird voraussichtlich im Dezember 2025 durch seine letzte Sendung führen. 

Unternehmen

Nathalie Christen moderiert neu die «Samstagsrundschau» von Radio SRF

Ab April 2025 moderiert TV-Bundeshaus-Korrespondentin Nathalie Christen die Gesprächssendung «Samstagsrundschau» von Radio SRF 1. Sie ergänzt das Moderationsteam um Dominik Meier, Eliane Leiser und Klaus Ammann. Nathalie Christen nimmt die Aufgabe zusätzlich zu ihren jetzigen Moderationstätigkeiten bei SRF wahr.  

Unternehmen

Eva Wannenmacher verlässt SRF

Nach 24 Jahren hat sich Eva Wannenmacher entschieden, SRF zu verlassen. Sie wird bis Ende Juni 2025 den «Kulturplatz» auf SRF 1 moderieren. Ihre Nachfolge ist noch offen. 

Unternehmen

Zoë Më vertritt mit dem Song «Voyage» die Schweiz am Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Mit dem poetischen Pop-Chanson «Voyage» wird die 24-jährige Musikerin Zoë Më die Schweiz am grössten Musikwettbewerb der Welt vertreten, der dieses Jahr in Basel stattfindet. Als Gastgeberland ist die Schweiz automatisch für das Grand Final am 17. Mai 2025 qualifiziert, darf sich aber bereits im ersten Halbfinal am 13. Mai 2025 präsentieren.

Unternehmen

Zoë Më vertritt die Schweiz am Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Die 24-jährige Musikerin Zoë Më wird die Schweiz am grössten Musikwettbewerb der Welt vertreten, der dieses Jahr in Basel stattfindet. Als Gastgeberland ist die Schweiz automatisch für das Grand Final am 17. Mai 2025 qualifiziert, darf sich aber bereits im ersten Halbfinal am 13. Mai 2025 präsentieren.

Unternehmen

Philipp Zahn wird neuer SRF-Korrespondent für die Westschweiz

Philipp Zahn, aktuell Redaktor bei der TV-Auslandredaktion von SRF, ergänzt ab Juni 2025 das Korrespondentennetz in der Westschweiz. Er folgt auf Natascha Schwyn, die in den SRF-Newsroom am Standort Leutschenbach zurückkehrt und dort als Produzentin von «Schweiz aktuell» eine neue Aufgabe wahrnimmt. 

Unternehmen

SRF zwei erscheint in überarbeitetem Design

SRF zwei erscheint ab 28. Februar 2025 in einem überarbeiteten Design. Das Erscheinungsbild des Senders wurde noch stärker auf das Programm ausgerichtet. Im Zentrum stehen moderne Motive in Form neuer «Station Idents». Auch andere visuelle Elemente wurden weiterentwickelt.

Unternehmen

YouNews 2025: Jugendmedienwoche bei SRF

Vom 5. bis 11. Mai 2025 findet zum achten Mal die Schweizer Jugendmedienwoche statt. In diesem Zusammenhang gewährt auch SRF jungen Menschen zwischen 13 und 20 Jahren einen Einblick in die Medienwelt. Die Jugendlichen können sich in verschiedenen Sendungen wie beispielweise der «Arena», der «Tagesschau» oder im Radio aktiv in die Berichterstattung einbringen und Inhalte mitgestalten.

Unternehmen

Neue Moderatorinnen für «10 vor 10» und «Tagesschau»-Hauptausgabe

Eliane Leiser wird neue «10 vor 10»-Moderatorin. Die 38-Jährige folgt auf Bigna Silberschmidt, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Daneben bekommt die Hauptausgabe der «Tagesschau» ein neues, aber bekanntes Gesicht: Monika Schoenenberger, derzeit Moderatorin der «Tagesschau»-Nebenausgaben, stösst zum aktuellen Moderationsteam. Das Team besteht somit neu aus fünf Moderationspersonen.

Unternehmen

«Comedymänner – hosted by SRF»: Stefan Büsser, Michael Schweizer und Aron Herz beenden den Podcast

Nach fünf Jahren haben sich die «Comedymänner» Stefan Büsser, Michael Schweizer und Aron Herz dazu entschlossen, ihren Erfolgspodcast zu beenden und sich auf ihre weiteren Projekte zu fokussieren. Die letzte Folge erscheint am 12. Juni 2025. Zwei Tage danach, am 14. Juni 2025, verabschiedet sich das Team mit einer Live-Show von seinem Publikum. Für «Late Night Switzerland» bleibt das Trio nach wie vor im Einsatz.  

Datenschutzerklärung Impressum
SRF SRG SSR RTS RSI RTR SWISSINFO 3SAT
Medienportal
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft