32 Disziplinen bei Weltklasse Zürich – Alle live bei SRF

Sport

32 Disziplinen bei Weltklasse Zürich – Alle live bei SRF

2025 ist Weltklasse Zürich Schauplatz des Finals der Diamond League. Deshalb werden am Leichtathletik-Meeting dieses Jahr 32 statt 16 Disziplinen ausgetragen. SRF überträgt den zweitägigen Anlass in voller Länge und zeigt alle Entscheidungen live auf SRF zwei.

In 32 Disziplinen – doppelt so viele wie üblich – messen sich am 27. und 28. August 2025 die weltbesten Leichtathletinnen und Leichtathleten bei Weltklasse Zürich. Der Grund für das ungewöhnlich umfangreiche Programm: Der Traditionsanlass, der seit 1928 ausgetragen wird, ist dieses Jahr gleichzeitig auch der Final der Diamond League. 

Sechs Stunden Liveprogramm im TV
Der Hauptevent findet am Donnerstag, 28. August 2025, im Letzigrund statt und wird mit 25’000 Zuschauerinnen und Zuschauern einmal mehr ausverkauft sein. Für die Daheimgebliebenen zeigt SRF das Leichtathletik-Meeting live – die Übertragung auf SRF zwei startet aufgrund des dichten Programms bereits um 18.30 Uhr. Patrick Schmid und Mario Gehrer führen am Mikrofon durch den Abend. Die ersten fünf technischen Disziplinen werden bereits am Mittwoch, 27. August 2025, auf dem Sechseläutenplatz in Zürich ausgetragen. SRF sendet ab 17.30 Uhr live auf SRF zwei, Mathias Winterberg kommentiert die Wettkämpfe gemeinsam mit SRF-Expertin Ellen Sprunger. 

Paddy Kälin ist an beiden Tagen vor Ort um die Stimmen der Protagonistinnen und Protagonisten besorgt. Am Donnerstag ist die derzeit pausierende Mujinga Kambundji bei Kälin zu Gast. 

Auf Radio SRF 3 melden sich Reto Held und Adrian Wicky mit regelmässigen Einschaltungen direkt von den Austragungsorten. Auf srf.ch/sport und über die SRF Sport App erhält das sportinteressierte Publikum alle Resultate und Höhepunkte in Bild und Ton laufend auf die Endgeräte serviert. Und auch über die sozialen Medien kommen die Nutzerinnen und Nutzer in den Genuss der Highlights des Meetings. 

SRG als «Host Broadcaster» für Weltsignal verantwortlich 
Als langjähriger «Host Broadcaster» von Weltklasse Zürich ist die SRG für die Produktion des Weltsignals zuständig – also jenes Signals, das von über 100 TV-Stationen weltweit als Basis für die Übertragung verwendet wird. Rund 80 Mitarbeitende sorgen vor Ort mit 28 Kameras, darunter Seilbahn und Superslow-Kameras, für spektakuläre Aufnahmen. Die SRG leistet damit einen wertvollen Beitrag zur weltweiten medialen Präsenz des renommierten Schweizer Leichtathletik-Events. 

Ausstrahlungsdatum: Mittwoch, 27. August, und Donnerstag, 28. August 2025, SRF zwei

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Mittwoch, 27. August, und Donnerstag, 28. August 2025, SRF zwei

Publiziert am
Dienstag, 26. August 2025

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/sport

Bilder

Informationen

Zurück