«Rundschau»: Partei in Panik – Mitte sucht verzweifelt einen Bundesrat

Information

«Rundschau»: Partei in Panik – Mitte sucht verzweifelt einen Bundesrat

Wer die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd antritt, wird wohl das VBS übernehmen müssen. Das hat im Kandidatenfeld der Mitte Panik ausgelöst – mit bisher einer Ausnahme. Weiter: Abschiebung in Privatschule. Und: Rückkehr in die Trümmer von Gaza. Moderiert wird die Sendung von Franziska Ramser.

Partei in Panik: Mitte sucht verzweifelt einen Bundesrat
Die Mitte-Partei durchlebt gerade kritische und konfuse Tage. Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger für Bundesrätin Viola Amherd hat zu einer Serie von überraschenden Absagen geführt. Nun wagt sich Bauernpräsident und Nationalrat Markus Ritter vor, um die Ehre der Partei zu retten. Ist er der richtige Mann, um Ordnung in das krisengeplagte VBS zu bringen? Franziska Ramser befragt ihn live an der «Rundschau»-Theke.

Unerwünscht und abgeschoben: Sonderschüler landen in Privatschulen
Privatschulen übernehmen immer mehr Sonderschulkinder – weil öffentliche Schulen mit der Integration von verhaltensauffälligen Kindern ans Limit kommen. Wie Recherchen der «Rundschau» zeigen, haben Privatschulen allerdings meist kein ausgebildetes Personal für diese Aufgabe. Die «Rundschau» schaut auf die Kantone Luzern und Aargau.

Heimat in Trümmern: Bewohner kehren nach Gaza zurück
Im Gaza-Streifen herrscht Waffenruhe. Die Menschen, die während des Krieges vertrieben wurden, versuchen zu ihrem Zuhause im Norden des Streifens zurückzukehren – oder was davon noch übrig ist. Die «Rundschau» begleitet drei palästinensische Flüchtlinge, die bei Kriegsbeginn ihre Häuser verlassen mussten.

Ausstrahlung: Mittwoch, 29. Januar 2025, 20.10 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Mittwoch, 29. Januar 2025, 20.10 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Dienstag, 28. Januar 2025

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/rundschau

Bilder

Informationen

Zurück