«Rundschau»: Aufrüsten mit Drohnen

Information

«Rundschau»: Aufrüsten mit Drohnen

Der Einsatz von Drohnen verändert die Kriegsführung weltweit – was ist die Strategie der Schweizer Armee? Ausserdem: Die Schweiz gilt als Paradies für gutgebildete Expats – doch viele fühlen sich hier nicht willkommen. Und: die Teufelsaustreiber in der katholischen Kirche. Moderiert wird die Sendung von Gion-Duri Vinzenz.

Aufrüsten mit Drohnen
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zeigt, wie entscheidend Aufklärungs- und Kampfdrohnen in Konflikten sind. Wie reagiert die Schweizer Armee auf diese Entwicklung? Die Recherche zeigt Probleme in der Drohnen-Strategie des Bundes. Dazu stellt sich Urs Loher, Chef des Bundesamtes für Rüstung, den Fragen von Gion-Duri Vincenz.

Die Schweiz als Expat-Paradies
Die Schweiz wird internationaler: Geschätzt kamen über die letzten drei Jahre über 120’000 hochqualifizierte Fachkräfte in die Schweiz. Doch viele der sogenannten Expats fühlen sich hier nicht willkommen und bleiben unter sich. Eine Reportage aus der Expat-Community.

Mit Weihwasser den Teufel austreiben
Vor einigen Monaten hat die Diözese Lugano einen neuen offiziellen Exorzisten ernannt. Seine Aufgabe: besessene Menschen vom Teufel befreien. Warum halten sich skurrile Rituale zur Teufelsaustreibung bis heute in der katholischen Kirche? Die Reportage zeigt zudem, warum heute unter Gläubigen Exorzismen wieder mehr gefragt sind.

Ausstrahlung: Mittwoch, 7. Mai 2025, 20.10 Uhr, SRF 1

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Mittwoch, 7. Mai 2025, 20.10 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Dienstag, 6. Mai 2025

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/rundschau

Bilder

Informationen

Zurück