YouNews: Schüler machen Beiträge für die «Tagesschau»

YouNews: Schüler machen Beiträge für die «Tagesschau»

Im Rahmen von YouNews – Schweizer Jugendmedienwoche gestalten Schüler aus zwei Klassen Beiträge für die «Tagesschau» und sind dafür mehrere Tage im Einsatz. Im Radiostudio Bern erhält eine Schulklasse Einblicke in die Entstehung von Radionachrichten.

462258.jpg
Worüber sollte die «Tagesschau» schon lange berichten? Was für einen Beitrag würdet ihr realisieren? Auf diese Fragen konnten Gruppen aus Schulklassen Antworten einreichen. Mit ihren Ideen ausgewählt wurden sechs Jungs der zweiten Bez in Seon AG und vier Jungs der dritten Sekundarschule in Erlenbach ZH.

 

Diese Schüler werden gemeinsam mit der Redaktion den von ihnen vorgeschlagenen Beitrag für die «Tagesschau» erstellen. Dafür werden sie mehrere Tage filmen, Interviews führen und beim Schnitt dabei sein. Der Beitrag wird dann in der «Tagesschau» am Freitag, 18. Januar 2019, ausgestrahlt.

 

Bereits am Dienstag, 15. Januar 2019, besucht eine Schulklasse das Radiostudio in Bern. Dort wird den Schülerinnen und Schülern gezeigt, wie Nachrichten entstehen. Dabei sollen sie das Vermittelte auch üben und selber Nachrichten oder Beiträge machen.

 

YouNews – Schweizer Jugendmedienwoche

In der Woche vom 14. bis 20. Januar 2019 bieten verschiedene Schweizer Medien bei der zweiten Ausgabe von YouNews Jugendlichen die Gelegenheit, die journalistische Arbeit kennenzulernen. Bei SRF erhalten Jugendliche die Möglichkeit, in den Redaktionen von «Tagesschau», «Arena», Radio SRF 3, Radio SRF Virus und der Redaktion der Radionachrichten in Bern Einblicke zu gewinnen.

 

Das Projekt YouNews ist entstanden auf Initiative der «SRF Tagesschau» und von «Tages-Anzeiger»/«SonntagsZeitung». Bei der ersten Durchführung im Januar 2018 haben rund 250 Jugendliche an Projekten der Gründungspartner Schweizer Journalistenschule MAZ, Radio Argovia, Radio SRF 3, Radio SRF Virus, «SRF Tagesschau», «Tages-Anzeiger»/«SonntagsZeitung» und «watson» teilgenommen. Mit «Blick», «Neue Zürcher Zeitung», «NZZ am Sonntag», persoenlich.com, Radio 24, «SRF Arena» und Virgin Radio Switzerland konnten sieben neue Partner für das Projekt gewonnen werden.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Freitag, 18. Januar 2019, 19.30 Uhr, SRF 1

Sender

Bilder

Informationen

Zurück