Voransicht der zweiten Folge «SRF HE!MATLAND – Schule machen» mit Bea Petri

Voransicht der zweiten Folge «SRF HE!MATLAND – Schule machen» mit Bea Petri

In der zweiten Folge von «SRF HE!MATLAND – Schule machen» unterrichtet Bea Petri im Schulhaus Wabern in Bern die Sek A im Bildnerischen Gestalten und in Mathematik. Das Ziel der Unternehmerin: Herauszufinden, ob die Bundeshauptstadt ready ist für eine Schminkbar.

5796506.jpg
Neben ihrer Tätigkeit als Maskenbildnerin bei zahlreichen Fernseh- und Filmproduktionen hat Bea Petri mit der Gründung der Schminkbar eine Firma geschaffen, die mittlerweile an sechs Standorten in drei Städten fast 100 Angestellte beschäftigt und die sie vor kurzem in die Hände ihrer Töchter übergeben hat.

 

Im Schulhaus Wabern in Bern, wo Bea Petri die Sek A im Bildnerischen Gestalten und in Mathematik unterrichtet, hat sie ein klares Ziel: In Folge zwei von «SRF HE!MATLAND – Schule machen» will sie mit Hilfe der Schüler herausfinden, ob die Zeit reif ist, auch in der Bundeshauptstadt eine Schminkbar zu eröffnen, nachdem sie in ihren Anfängen genau damit gescheitert ist. An ihrer Seite sind die beiden Lehrer, die sie kritisch beobachten, und eine Schar von Schülern. Ob diese kurz vor den Sommerferien Lust haben auf diese etwas andere Art von Unterricht?

 

Interessierte Medienschaffende können hier den Link zur Voransicht der zweiten Folge von «SRF HE!MATLAND – Schule machen» hier bestellen.

 

Die weiteren Folgen von «SRF HE!MATLAND – Schule machen» im Überblick:

21. September: Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart unterrichtet an der Schule Erstfeld 22. September: Sängerin Lea Lu wagt sich vor eine Klasse am Realgymnasium Rämibühl Zürich
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Donnerstag, 14. September 2017, 21.05 Uhr, SRF 1

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/heimatland

Bilder

Informationen

Zurück