Viola Tami moderiert die vierte Staffel «Die grössten Schweizer Talente»

Viola Tami moderiert die vierte Staffel «Die grössten Schweizer Talente»

Anfang 2016 strahlt SRF 1 die vierte Staffel der erfolgreichen Unterhaltungssendung «Die grössten Schweizer Talente» aus. Viola Tami wird erneut als Moderatorin durch die Casting- und Liveshows führen. Neu darf Viola Tami aktiv ins Geschehen eingreifen: Sie kann einmal auf den Golden Buzzer drücken und damit ein Talent direkt ins Halbfinale schicken.

4515492.jpg
Die 34-jährige Zürcherin ist seit vielen Jahren regelmässig in Fernsehsendungen, bei Events oder auf Theaterbühnen im Einsatz und hat sich in den letzten Jahren erfolgreich als SRF-Moderatorin etabliert. Dass Viola Tami die notwendige Erfahrung für die Moderation von «Die grössten Schweizer Talente» mitbringt, hat sie bereits während der dritten «DGST»-Staffel 2015 bewiesen.

 

Sven Sarbach, Bereichsleiter Show und Events: «Viola Tami ist ein Moderationstalent: Sie hat uns sehr überzeugt, ihre frische und eloquente Art zu moderieren, ist beim Publikum sehr gut angekommen.»

 

Viola Tami wird die «DGST»-Kandidatinnen und Kandidaten von den Jury-Aufzeichnungen im Theater 11 in Zürich bis hin zu den Liveshows in Kreuzlingen als Moderatorin begleiten. Und: Sie darf neuerdings – wie die vier Juroren – einmal auf den Golden Buzzer drücken und damit ein Talent direkt ins Halbfinale schicken. Viola Tami: «Kleine Warnung an die Jury: Ich kann sehr schnell rennen! Wer vor mir drücken will, muss sich rasch entscheiden.»

 

Die Bewerbungsphase der vierten Staffel «DGST» läuft auf Hochtouren. Bewerben können sich alle, die in die Fussstapfen von Eliane Müller, Maya Wirz und Flavio Rizzello treten und ihre aussergewöhnlichen Fähigkeiten einem Millionenpublikum präsentieren möchten: Sänger, Tänzer, Musiker, Akrobaten, Imitatoren, oder Komiker. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält ein Preisgeld von 100‘000 Franken. Interessierte Talente können sich via srf.ch/dgst bewerben.

 

Die genauen Sendedaten sowie die Jury werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Zurück

Detailinformation

Weiterführende Informationen
srf.ch/dgst

Bilder

Informationen

Zurück