Uta Köbernick erhält den Salzburger Stier 2016 für die Schweiz

Unternehmen

Uta Köbernick erhält den Salzburger Stier 2016 für die Schweiz

Der Schweizer Salzburger Stier 2016 geht an die Musikkabarettistin und Lyrikerin Uta Köbernick. In Österreich und Deutschland geht der renommierte Kabarettpreis an Gery Seidl und Martin Zingsheim.

771481.jpg

Der Schweizer Salzburger Stier 2016 würdigt mit Uta Köbernick eine Musikkabarettistin und politische Lyrikerin, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz grosse Erfolge feiert. Mit ihren irrwitzigen Aphorismen, Sinnverdrehungen und Musikeinlagen begeistert Köbernick die gesamte deutschsprachige Kleinkunstszene, aus der sie mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist.

 

Mit dem Salzburger Stier, dem renommiertesten Kleinkunstpreis im deutschen Sprachraum, erhält die in Ostberlin geborene Wahlschweizerin einen weiteren Preis in ihrer jungen Karriere. Bereits 2009 gewann sie den Förderpreis des Deutschen Kleinkunstpreises, 2011 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und den Förderpreis der Liederbestenliste.

 

2016 wird der Salzburger Stier zum 35. Mal an Kabarettistinnen und Kabarettisten vergeben. Hinter der Auszeichnung stehen nicht weniger als zehn öffentlich-rechtliche Radiostationen aus der Schweiz, aus Deutschland und Österreich, darunter auch Radio SRF, ORF, ARD-Sender sowie der RAI-Sender Bozen. Die öffentliche Preisverleihung findet am 20. und 21. Mai 2016 in Deutschland statt.

 

Am Mittwoch, 25. November 2015, um 20.00 Uhr sendet «Spasspartout» auf Radio SRF 1 den Beitrag «Uta Köbernick – Schaf im Wolfspelz». Darin wird die eigensinnige Kabarettistin porträtiert. Uta Köbernick ist im Radio SRF regelmässig im monatlichen Satiremagazin «PET» auf Radio SRF 1 sowie in «Früh-Stück» auf Radio SRF 2 Kultur zu hören.

Zurück

Detailinformation

Publiziert am
Montag, 23. November 2015

Bilder

Informationen

Zurück