UEFA EURO 2016™: SRF Sport zeigt alle 51 Spiele live
In einem Monat ist es so weit: Die UEFA EURO 2016™ wird mit dem Eröffnungsspiel in Paris lanciert. Vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 setzt SRF den Fokus auf alle 51 Livespiele. Fünf Kommentatoren decken die Übertragungen ab. Zudem berichtet Rainer M. Salzgeber aus dem Camp der Schweizer Nationalmannschaft in Montpellier und begleitet das Team hautnah auf dem Weg an die Spiele.

Begleitprogramm mit SRF Experten und Überraschungsgästen
Im Studio in Zürich begleiten Moderator Matthias Hüppi und Paddy Kälin die Partien und diskutieren mit den SRF-Experten Marco Streller, Benjamin Huggel, Rolf Fringer, Gürkan Sermeter, Andy Egli und Christoph Spycher über das Geschehen auf und neben dem Rasen. Ausserdem darf sich das Publikum auf weitere hochkarätige Gäste aus der Fussballszene freuen. Auch Carlo Bertolini wird als Schiedsrichter mit dabei sein und heikle Szenen analysieren. Ein weiteres Augenmerk der SRF-Berichterstattung liegt bei der Schweizer Nationalmannschaft, welche eng begleitet wird.
Rainer M. Salzgeber im Schweizer Naticamp
Moderator Rainer M. Salzgeber ist der SRF-Mann im Schweizer Naticamp in Montpellier. Täglich berichtet er aus dem Lager der Schweizer Nationalmannschaft und begleitet das Team auf dessen Reise an die UEFA EURO 2016. Bei den Interviews im Camp testet Salzgeber die Gesprächspartner beim Fussball-Golf – einer spielerischen Mischung aus den beiden Sportarten. Wer wohl am Schluss zuoberst auf der Rangliste steht?An den Spieltagen der Nationalmannschaft ist Salzgeber live aus den Stadien zugeschaltet. Mit dabei sind auch die beiden SRF-Experten Alain Sutter und Raphaël Wicky. Beni Thurnheer blickt in der Rubrik «Retro» ins Archiv und berichtet vor jedem Spiel der Nationalmannschaft über frühere Duelle der jeweiligen Gegner.
SRF Online mit breitem Digitalangebot und Tippspiel
Auf den digitalen Kanälen von srf.ch/sport und dem Mobileangebot sind ebenfalls alle Spiele live zu sehen. Zudem gibt es eine Übersicht mit allen Highlights, Toren und Resultaten. Das Tippspiel gehört auch in diesem Jahr zum Angebot und ist Anfang Juni online.Die Radioberichterstattung decken Rachel Murith, Marcel Melcher und Peter Schnyder ab. Expertin und Ko-Kommentatorin Kathrin Lehmann begleitet sie und beurteilt die UEFA EURO 2016 jeden Morgen auf SRF 3 aus ihrer persönlichen Sicht. Alle Schweizer Spiele und der Final werden live und in voller Länge auf SRF 3 übertragen. Reaktionen, Geschichten, Analysen gibt es täglich in allen SRF-Radioprogrammen.
Die SRF-Aufstellung in Frankreich und Zürich
Kommentatoren in Frankreich |
Sascha Ruefer, Dani Kern, Dani Wyler, Patrick Schmid, Mario Gehrer |
Begleitung im Sportstudio in Zürich |
Matthias Hüppi, Paddy Kälin mit
verschiedenen Experten
|
Begleitung im Camp der Schweizer Nationalmannschaft in Montpellier |
Rainer M. Salzgeber mit Experten Alain Sutter und Raphaël Wicky |
Radioreporter in Frankreich |
Rachel Murith, Peter Schnyder, Marcel
Melcher und Expertin Kathrin Lehmann
|
Weitere Programmpunkte der UEFA EURO 2016 bei SRF
«Glanz & Gloria» zeigt Nati-Stars von einer anderen Seite
Ab dem 10. Juni 2016 spielt die Schweizer Nationalmannschaft in Frankreich an der UEFA EURO 2016. Die Konzentration gilt dann nur dem Spiel mit dem runden Leder. Dass Nationalspieler aber auch eine ganz andere Seite haben, zeigt «Glanz & Gloria» im Vorfeld der UEFA EURO 2016 vom 31. Mai bis 3. Juni 2016 jeweils um 18.40 Uhr auf SRF 1 in einer vierteiligen Serie.
Yann Sommer zeigt, dass er nicht nur als Torhüter, sondern auch als Gourmetkoch glänzt. Gelson Fernandes kann es ebenfalls nicht nur mit den Füssen, er ist auch ein Sprachgenie. Timm Klose zeigt sein Talent als Spassvogel und Hobbyfilmer. Fabian Schär bleibt dem Rasen zwar treu, es darf aber gerne auch einmal Golf sein.
Hörspiel Radio SRF 1 ab dem 6. Juni: «König F»
Radio SRF 1 wiederholt ab dem 6. Juni, 14.06 Uhr, die sechsteilige Eigenproduktion «König F» von Robert Messerli aus dem Jahr 1970. Es sind bekannte Stimmen von Heinrich Gretler über Ruedi Walter und Elisabeth Schnell bis zu Jean-Pierre Gerwig zu hören, der die Rolle des Fussballreporters übernimmt. Das sechsteilige Hörspiel kann auch als Audio on Demand nachgehört werden und wird zusätzlich zum Download angeboten.
Einstein vom 9. Juni: Faszination Fussball
Am Vorabend der UEFA EURO 2016 erklärt «Einstein», warum der Fussball in den letzten Jahrzehnten zum Massenphänomen wurde und warum diese Sportart weltweit so viele Aktive und Fans hat. Verantwortlich: Thomas Gerber. Moderation: Kathrin Hönegger.
«CH:Filmszene» vom 15. Juni: «Horizon Beautiful – Chance auf ein besseres Leben»
Story: Fussballmagnat Franz Arnold reist nach Addis Abeba als Teil einer Kampagne, die seine Sportart als Quelle der Hoffnung für die Menschheit anpreisen soll. Für Admassu, ein zwölfjähriges Strassenkind, ist diese Chance, dem Big Boss persönlich seine Fussballkünste zu zeigen, wie eine magische Tür zu einer Zukunft als Fussballprofi. Doch nichts läuft wie geplant, und plötzlich finden sich die beiden mitten in der äthiopischen Wüste wieder. Zwischen den beiden geborenen Intriganten beginnt ein merkwürdiges Wechselspiel, bei dem sich die Rollen von Helfer und Bedürftigem immer wieder vertauschen. Mit Stefan Gubser. Regie: Stefan Jäger. SRF-Erstausstrahlung (Einkauf; Tellfilm).
Radio SRF 3
Radio SRF 3 überträgt alle Schweizer Spiele in voller Länge mit Livekommentaren und vermittelt viel Wissenswertes über die Schweizer Nationalmannschaft und ihre Spieler. Im SRF-Tippspiel können die Hörerinnen und Hörer gegen Fussballexpertin Kathrin Lehmann antreten. Peter Schnyder wacht als Schiedsrichter über die Tippleistungen. Und im Comedy-Format «Petkovic und Löw» bringen Walter Andreas Müller und Fabian Unteregger das Publikum vor und nach jedem Schweizer Match zum Lachen.
Radio SRF 1
Radio SRF 1 bringt die Hörerinnen und Hörer bei den Schweizer Spielen mit Liveschaltungen immer auf den neusten Stand und versorgt sie mit zahlreichen Informationen rund um die Schweizer Fussballnationalmannschaft. Auch in der Morgenserie «Timo und Paps» dreht sich alles um die UEFA EURO 2016.
Weitere Mitteilungen zu SRF-Programmhighlights rund um die UEFA EURO 2016 folgen.