Start des «Eurovision Song Contest» 2017 in Kiew
Timebelle nehmen für die Schweiz am diesjährigen «Eurovision Song Contest» in Kiew teil und treten am Donnerstag, 11. Mai 2017, mit der Startnummer 13 im zweiten Halbfinale gegen die internationale Konkurrenz an. Der Finalabend am Samstag, 13. Mai 2017, startet mit der Sendung «Aeschbacher Spezial – aus Kiew». Das Finale begleiten auf Radio SRF 3 und in Zweikanalton auf SRF 1 mit einem satirischen Alternativkommentar Stefan Büsser und Micky Beisenherz. Luca Hänni vergibt die Punkte der Schweiz an die jeweiligen Länder. Bei allen drei Sendungen dabei ist Sven Epiney, der das Geschehen direkt vor Ort kommentiert.

Sven Epiney kommentiert die drei Sendungen zum «Eurovision Song Contest» 2017 live vor Ort für das Publikum von Schweizer Radio und Fernsehen. Als Auftakt vor dem zweiten Halbfinale zeigt SRF die Sendung «ESC 2017 – Highlights 1. Halbfinale». SRF-Moderator und Talkmaster Kurt Aeschbacher moderiert die Auftaktsendung «Aeschbacher Spezial – aus Kiew» vor der Finalsendung am Samstag, 13. Mai 2017, und trifft dafür Vitali Klitschko, Jamala, Vladimir Chajka und Valeriy Sozanovskiy. Dieses Jahr kommentieren, alternativ zum klassischen Kommentar, neu die beiden Comedians Stefan Büsser und Micky Beisenherz die Finalsendung auf Radio SRF 3 und in Zweikanalton auf SRF 1. Und Luca Hänni vergibt, live aus dem Studio in Zürich, die Punkte der Schweiz an die jeweiligen Länder.
Ausstrahlungstermine, inklusive Auftaktsendungen
Erstes Halbfinale: Dienstag, 9. Mai 2017, 21.00 Uhr, srf.ch, www.rsi.ch «ESC 2017 – Highlights 1. Halbfinale»: Donnerstag, 11. Mai 2017, 20.10 Uhr, SRF zwei Zweites Halbfinale: Donnerstag, 11. Mai 2017, 21.00 Uhr, SRF zwei, RSI LA 2, RTS Deux «Aeschbacher Spezial»: Samstag, 13. Mai 2017, 20.10 Uhr, SRF 1 Finale: Samstag, 13. Mai 2017, 21.00 Uhr, SRF 1, RSI LA 1, RTS Un
Auftaktsendung vor dem zweiten Halbfinale: «ESC 2017 – Highlights 1. Halbfinale»
Donnerstag, 11. Mai 2017, 20.10 Uhr, SRF zwei Als Auftakt vor dem zweiten Halbfinale zeigt SRF zwei mit «Eurovision Song Contest 2017 – Highlights 1. Halbfinale» die emotionalsten und spannendsten Momente sowie die Auftritte der zehn qualifizierten Finalisten vom 9. Mai 2017 in voller Länge. Sven Epiney kommentiert die Sendung.
Auftaktsendung vor dem Finale: «Aeschbacher Spezial – aus Kiew»
Samstag, 13. Mai 2017, 20.10 Uhr, SRF 1Der grosse «ESC»-Abend am Samstag, 13. Mai 2017, startet auf SRF 1 bereits um 20.10 Uhr mit der Sendung «Aeschbacher Spezial – aus Kiew». Kurt Aeschbacher verlässt sein Studio, um Kiew, den diesjährigen Austragungsort des «ESC», zu erkunden. Er trifft Vitali Klitschko, den ehemaligen Box-Weltmeister und Bürgermeister von Kiew sowie Jamala, die «ESC»-Gewinnerin vom letzten Jahr. Ausserdem begegnet er dem pensionierten Ingenieur Vladimir Chajka und dem Jungunternehmer Valeriy Sozanovskiy.
Der Satire-Kommentar zum Finale auf SRF 3 und in Zweikanalton auf SRF 1 – neu mit den Comedians Stefan Büsser und Micky Beisenherz
Samstag, 13. Mai 2017, 21.00 Uhr, SRF 1 und Radio SRF 3 Der satirische Alternativkommentar zum Finale des «Eurovision Song Contest» auf Radio SRF 3 und dem zweiten Tonkanal von SRF 1 im Fernsehen gehört bereits zur Tradition. Neu kommentieren die Comedians Stefan Büsser und Micky Beisenherz am Samstag, 13. Mai 2017, ab 21.00 Uhr die ganze Finalshow live in voller Länge – und dies so unkonventionell und bissig, wie man sie von Radio, TV und Social Media kennt. Der Zürcher Stefan Büsser ist Moderator bei Radio SRF 3 und Comedian auf Schweizer Bühnen, der Hamburger Micky Beisenherz ist Radio- und TV-Moderator und in Deutschland ein etablierter Autor verschiedener Comedy-Formate und Comedians. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können zu Hause vor den Fernsehgeräten also via Zweikanalton entweder Büsser/Beisenherz folgen oder Sven Epineys Kommentar zum Geschehen in Kiew hören.
Auftritte im Halbfinale vom Donnerstag, 11. Mai 2017
- Serbien: Tijana Bogićević mit «In Too Deep»
- Österreich: Nathan Trent mit «Running On Air»
- Mazedonien: Jana Burčeska mit «Dance Alone»
- Malta: Claudia Faniello mit «Breathlessly»
- Rumänien: Ilinca ft. Alex Florea mit «Yodel It!»
- Niederlande: OG3NE mit «Lights and Shadows»
- Ungarn: Joci Pápai mit «Origo»
- Dänemark: Anja mit «Where I Am»
- Irland: Brendan Murray mit «Dying to Try»
- San Marino: Valentina Monetta and Jimmie Wilson mit «Spirit of the Night»
- Kroatien: Jacques Houdek mit «My Friend»
- Norwegen: JOWST mit «Grab The Moment»
Schweiz: Timebelle mit «Apollo»
- Weissrussland: Naviband mit «Story of My Life»
- Bulgarien: Kristian Kostov mit «Beautiful Mess»
- Litauen: Fusedmarc mit «Rain Of Revolution»
- Estland: Koit Toome & Laura mit «Verona»
- Israel: IMRI mit «I Feel Alive»
Weitere Informationen zum «Eurovision Song Contest» 2017 in der Ukraine sind auf der Webseite
srf.ch/eurovision
,facebook.com/srfesc
und dem Twitter-Account der Schweizer Delegationtwitter.com/srfesc
zu finden.