Start der neuen Sendung: «Limits – Ängste überwinden»

Start der neuen Sendung: «Limits – Ängste überwinden»

Acht Menschen überwinden ihre grösste Angst. Sei es Angst vor Spinnen, dem Fliegen oder einer Fahrt mit dem Lift: Jeder zehnte Schweizer, jede zehnte Schweizerin leidet an einer Phobie. Die neue Sendung «Limits – Ängste überwinden» begleitet acht Kandidaten mit ganz unterschiedlichen Phobien. Acht Menschen, acht Reisen – und das Ziel, die Angst zu überwinden und Kontrolle über das eigene Leben zurückzugewinnen.

5442247.jpg
Jeder der acht Kandidaten hat einen von vier Coaches zur Seite, der sie auf ihrem Weg begleitet und unterstützt. Über mehrere Wochen ist «Limits – Ängste überwinden» hautnah dabei und dokumentiert, wie sich die Kandidaten entwickeln. Am Ende wartet eine finale Konfrontation, bei der sich zeigt, ob sie es schaffen, ihre Angst endgültig zu besiegen.

 

In einem Magazinteil der Sendung werden Fakten und Hintergründe zu den Ängsten und Behandlungsmethoden aufgeführt. Der Neuroexperte Prof. Dr. med. Uwe Herwig erklärt auf verständliche Weise die komplexen neurologischen Prozesse und Zusammenhänge.

 

Acht Kandidaten mit acht verschiedenen Phobien

 

Claire aus dem Kanton Zürich – Flugangst Claire (35) ist gebürtige Pariserin, arbeitet aber seit zehn Jahren in Zürich als Controllerin. Neben der Arbeit spielt Claire leidenschaftlich gerne Piano, übt sich regelmässig im Tango und ist Präsidentin eines Vereins für frankophone Menschen in Zürich. Ihr grösster Traum ist es, unbefangen durch die Welt zu reisen. Aus diesem Grund will sie endlich ihre Flugangst in den Griff bekommen.

 

Gilbert aus Sursee (LU) – Absturzangst Beim gebürtigen Berner Oberländer Gilbert (35) werden Sport und Natur gross geschrieben. Rennvelofahren, Gleitschirmfliegen, Wandern – am liebsten verbringt Gil seine Zeit in den Bergen. Das Entlanggehen von abgesetzten, steilen Stellen bringt ihn jedoch an seine physische und mentale Grenze.

 

Ralf aus Karlsruhe (DE) – Schüchternheit / Auftrittsangst Der gebürtige Deutsche Ralf (37) macht seit mehreren Jahren erfolgreich Karate. In seinem weissen Trainingsanzug und dem schwarzem Gürtel fühlt er sich selbstbewusst. Im Alltag sind ihm aber seine Schüchternheit und Auftrittsangst oft ein grosses Hindernis. Als Mitinhaber einer Software-Firma will er in Zukunft ohne Stottern und Zittern Vorträge vor Kunden halten.

 

Severin aus Flawil (SG) – Soziale Phobie (Angst vor Castings) Severin (20) ist Verkäufer in einem Möbelhaus. Seine wahre Leidenschaft gilt der Schauspielerei. Diese will er zu seinem Hauptberuf machen. Der junge Ostschweizer hat sich an mehreren Schauspielschulen angemeldet. Die Angst vor Castings hindert ihn jedoch daran, sein Ziel zu verfolgen.

 

Marije aus Siebnen (SZ) – Spinnenangst Als Marije (21) elf Jahre alt war, ist sie mit ihrer Familie von Holland in die Schweiz gezogen. Heute arbeitet sie als Sängerin und Model in der Schweiz und in Deutschland. Seit klein auf begleitet Marije eine ausgeprägte Spinnenphobie. Schon beim blossen Anblick eines Bildes gerät sie in Panik.

 

Fabio aus Wetzikon (ZH) – Klaustrophobie Seine Familie ist Fabio (33) das Wichtigste. Der vierjährige Sohn Loris hält ihn und Ehefrau Stefania auf Trab. Mit der Geburt von Töchterchen Dalia anfangs Jahr ist das Familienglück nun komplett. Seinen Kindern will Fabio ein Vorbild sein und seine Klaustrophobie endlich überwinden.

 

Roberto aus Unterägeri (ZG) – Prüfungsangst Robertos (20) Herz brennt für den Motorsport. Seit einigen Jahren fährt er selber Motocross und ist als Assistenz-Mechaniker bei grossen Rennen mit dabei. Mit Vollgas durchstarten will Roberto auch in der Schule. Der auszubildende Elektroinstallateur hat jedoch grosse Prüfungsangst. Ein Jahr vor den Lehrabschlussprüfungen will er seine Angst in die eigene Hand nehmen.

 

Jasmin aus Malters (LU) – Höhenangst Jasmin (33) liebt Tiere über alles. Neben ihren zwei Katzen, sorgt sie sich in ihrer Freizeit auch hingebungsvoll um ihr Patenpferd. Mit Hilfe einer Tiertherapie möchte die gelernte Verkäuferin ihre Höhenangst in den Griff kriegen. Mit einem Bungee-Sprung als Ziel, will sie sich am Ende beweisen, dass sie die Angst überwinden kann.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Ab Dienstag, 3. Mai 2016, 22.45 Uhr, SRF zwei

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/limits

Bilder

Informationen

Zurück