SRF zwei über den Traum vom Fliegen
Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon immer gab es den Wunsch, sich in luftige Höhen zu schwingen, über allem zu schweben, den Überblick über das grosse Ganze zu haben. Beim Fliegen erfüllt sich das Streben nach Grenzüberschreitung und Freiheit. SRF zwei widmet sich am Pfingstmontag den luftigen Höhen und zeigt passende Spielfilme, Dokumentationen sowie Perlen aus dem Archiv.

Perlen aus dem Archiv: «Karussell Spezial» – Von Ost nach West – Flug im Vampire über die Schweiz (1985)
Aus Anlass des 75. Geburtstags des Flugplatzes Dübendorf flog Moderator Kurt Schaad für eine «Karussell»-Spezialsendung in einer Vampire von Rorschach nach Genf.06.20 Uhr, SRF zwei
«Meilensteine – Wie wir die Welt erfanden»: Flugzeuge
Von den Gebrüdern Wright bis zur Landung auf dem Mond, vom Airbus A380 bis zum visionären Testmodell X48-C: Der Film geht den Anfängen der Luftfahrtgeschichte auf den Grund und zeigt, wie moderne Hightechsysteme das Fliegen sicherer machen.07.00 Uhr, SRF zwei
«Hightech Inside – Der Airbus A380»
Richard Hammond zeigt, welche technologischen Grundlagen und neuartigen Konstruktionsprinzipien den Bau des gewaltigen Airbus A380 ermöglicht haben.08.00 Uhr, SRF zwei
«Planes»
Der gutherzige Propellerflieger Dusty Crophopper träumt davon, eines Tages am grössten Luftrennen rund um die Welt teilzunehmen.09.20 Uhr, SRF zwei
«Planes 2 – Immer im Einsatz»
Nach einem fatalen Motorschaden als Rennflieger arbeitet der gutherzige Sprühflieger Dusty Crophopper bei der fliegenden Feuerwehr und muss hier seine grösste Bewährungsprobe bestehen.10.35 Uhr, SRF zwei
«Abenteuer Wolkenforschung»: Was haben Wolken mit dem Klima zu tun?
Zwar gibt es seit Jahren Aussagen zum Klimawandel, aber der Einfluss von Wolken wird dabei unzureichend berücksichtigt – obwohl sie eine zentrale Rolle spielen. Ein Wolken- und Klimaforscher ist ihnen auf der Spur.11.05 Uhr, SRF zwei
«Motorgleitschirm: Ein Pilgerflug über Spanien»
Mit dem Motorgleitschirm möchte der Zürcher Ales Hubacek über tausend Kilometer des Jakobswegs bis ins spanische Santiago de Compostela pilgern – durch die Lüfte und über Land. Es ist ein Kampf gegen das Wetter, die Technik und das Aufgeben.11.35 Uhr, SRF zwei
«Die Adlerflüsterer»
Pierre Schmidt ist leidenschaftlicher Greifvogelliebhaber und gehört heute zu den erfolgreichsten Falknern in Deutschland. Sein Ziel ist die Rettung bedrohter Arten, und seine Expertenmeinung ist auf der ganzen Welt gefragt.12.10 Uhr, SRF zwei
«Drachenzähmen leicht gemacht»
Seit Jahrhunderten kämpfen die Wikinger gegen die Drachen, die ihnen das Leben schwer machen. Der Sohn des Clan-Chefs, befreundet mit einem der feuerspeienden Reptilien, versucht seine Angehörigen von der wahren, sanften Natur der Drachen zu überzeugen.13.40 Uhr, SRF zwei
«Drachenzähmen leicht gemacht 2»
Hiccup entdeckt auf dem Rücken seines Drachens ein Camp von Drachenjägern, die Hiccups Heimatdorf angreifen und die dort lebenden Drachen stehlen wollen.15.10 Uhr, SRF zwei
«Oben»
Getragen von Tausenden von Luftballons erfüllt sich ein 78-Jähriger einen Jugendtraum und fliegt in seinem Haus ins Amazonasgebiet. Mit dabei: ein ungebetener blinder Passagier.16.45 Uhr, SRF zwei
«Judith Zweifel, Gleitschirmpilotin»
Die Gleitschirmakrobatik-Weltmeisterin Judith Zweifel will das derzeit schwierigste Manöver, das Infinity Tumbling, lernen. Dabei fliegt der Pilot nicht wie beim klassischen Looping über den Schirm hinweg, sondern die Drehachse liegt zwischen Pilot und Schirm.17.20 Uhr, SRF zwei
«Wie der Wind sich hebt»
Der japanische Animationsfilmemacher Hayao Miyazaki erzählt die Lebensgeschichte eines Japaners, der schon als Junge vom Fliegen träumt, wegen seiner Kurzsichtigkeit aber nicht Pilot, sondern ein berühmter Flugzeugkonstrukteur wird – von dem unter anderem die Kamikaze-Bomber stammen.19.30 Uhr, SRF zwei
«Der Traum vom Fliegen: Ein Jahr mit Gleitschirmpilot Chrigel Maurer»
SRF begleitet Chrigel Mauer in seinem rastlosen Leben zwischen Training und Hochleistungssport, bei dem ein Sieg immer der Anfang zu einer neuen Höchstleistung ist. Nun steht die Weltmeisterschaft in Kolumbien an: Noch nie hat er den Titel geholt. Wird er es diesmal schaffen?