SRF Sport: «Die Ära Köbi Kuhn»

SRF Sport: «Die Ära Köbi Kuhn»

Schweizer Radio und Fernsehen zeigt am Sonntagabend den Film «Die Ära Köbi Kuhn». SRF-Reporter Thomas Senn hat einen 40-minütigen Rückblick realisiert, mit den Höhen- und Tiefpunkten in der siebenjährigen Amtszeit des früheren Schweizer Fussballnationaltrainers.

KUHN3.jpg
Der heute 72-jährige Köbi Kuhn erinnert sich an seinen Amtsantritt 2001, als er eigentlich beim FCZ bereits im Wort stand. Thomas Senn blickt in seinem Film zurück auf die schwierigen Anfänge und den ersten Höhepunkt: die Qualifikation für die UEFA EURO 2004™. Mit Johan Vonlanthen als jüngstem EURO-Torschützen der Geschichte und der Spuckaffäre um Alex Frei gab es damals in Portugal Licht und Schatten.

 

An der Weltmeisterschaft in Deutschland zwei Jahre später erreichte die Nationalmannschaft mit Köbi Kuhn ihren Höhepunkt: ungeschlagen gegen Frankreich, Togo und Südkorea kam die Schweiz als Gruppensieger in den Achtelfinal. Sie scheiterte allerdings dort im Penaltyschiessen an der Ukraine. Trotzdem wählten die Schweizer «Köbi National» zuerst zum Trainer des Jahres und dann gar zum «Schweizer des Jahres».

 

Mit seiner authentischen Art gewann Kuhn nicht nur die Herzen der Fans, sondern auch die Gunst seiner Spieler. Der ganz grosse Erfolg an der UEFA EURO 2008™ im eigenen Land blieb Köbi Kuhn zum Abschluss verwehrt. Zum einen musste er die Krankheit seiner Frau unmittelbar vor dem Turnier verkraften, zum anderen schieden die Schweizer frühzeitig aus. Mit der Nationalmannschaft blieb der Zürcher dennoch bis heute verbunden.

 

SRF zeigt den 40-minütigen Film «Die Ära Köbi Kuhn» am Sonntagabend, 19. Juni 2016, um 18.50 Uhr auf SRF zwei.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Sonntag, 19. Juni 2016, 18.50 Uhr, SRF zwei

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/sport

Bilder

Informationen

Zurück