SRF Media school – Medienkompetenz macht Schule
SRF lanciert ab dem 2. September 2025 die SRF Media school. Das Angebot von SRF school lädt Schülerinnen und Schüler zu einer Reise in die Welt der Medien ein. Die Videoserie zeigt Jugendlichen, wie man clever mit Medien umgeht – direkt einsetzbar im Unterricht. Moderiert wird die Videoserie von Raphael Labhart.

Ab Dienstag, 2. September 2025, startet auf srf.ch/school die Videoreihe SRF Media school – ein Angebot, das zu SRF school gehört, und Schulen dabei unterstützt, Medienwissen zu vermitteln. Die Serie öffnet den Blick dafür, wie Medien ticken – und wie Schulklassen sie kritisch hinterfragen. Die Videoreihe ist online verfügbar und wird in verschiedenen Dossiers veröffentlicht.
Aufdecken von Fake News
Im ersten Dossier der SRF Media school rückt das Thema Fake News in den Mittelpunkt. Das Dossier vermittelt Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klasse praktische Tipps, um diese zu entlarven. In Videos mit realen Beispielen und Tipps von SRF-Journalistinnen und -Journalisten lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie manipulierte Inhalte erkennen und Fakten von Falschmeldungen unterscheiden.
Moderiert wird die Reihe von SRF-Host und Lehrer Raphael Labhart, bekannt aus der Erklärvideo-Serie «Clip und klar!». Mit SRF-Datenjournalist Julian Schmidli prüft er Bilder und Videos im Internet. SRF-Faktencheckerin Lilith Hausherr zeigt ausserdem, wie sie Fake News enttarnt.
Dossiers zu den Medienthemen
Die SRF Media school ist modular aufgebaut: Nach dem ersten Dossier zu Fake News folgen weitere zu Themen wie Recherche, Quellenprüfung, Audio- und Videoproduktion oder KI. Jedes Dossier enthält Videos sowie Unterrichtsmaterial mit Übungen, Quiz und Ideen zum Weiterdenken und Mitreden. Die Inhalte lassen sich flexibel einsetzen – als einzelne Lektion oder im Rahmen einer Projektwoche. Sie regen dazu an, im Klassenzimmer oder auch zu Hause weiterzudenken und zu diskutieren. Alle Inhalte werden laufend ergänzt – ab dem 2. September 2025 online verfügbar für Schulen in der ganzen Schweiz.
Verfügbar: Ab Dienstag, 2. September 2025, auf srf.ch/school