SRF-Journalist Heikko Böhm gewinnt den Medienpreis Aargau/Solothurn in der Kategorie TV
An der 18. Verleihung des Medienpreises Aargau/Solothurn erhielt der SRF-Journalist Heikko Böhm die Auszeichnung in der Kategorie TV für seinen «Reporter: Der Sterbebegleiter – Begegnungen kurz vor dem Tod».

Die Fachjury ermittelte aus über 100 eingereichten Beiträgen die jeweiligen Preisträger in den Kategorien Print, Foto, Radio, TV und Online. In der Sparte TV kürte die Jury den «Reporter» des SRF-Fernsehjournalisten Heikko Böhm mit dem Titel «Der Sterbebegleiter – Begegnungen kurz vor dem Tod», ausgestrahlt am 29. März 2015 auf SRF 1.
Für Heikko Böhm bedeutet die Auszeichnung Anerkennung für seinen Film und für das Sendegefäss «Reporter» insgesamt: «Ich freue mich sehr, denn der Film über einen Sterbebegleiter und über todkranke Menschen war eine Herausforderung. Ich denke, es ist auch eine Bestätigung für den Sendeplatz ‚Reporter‘, denn die Redaktion hat sich auf eine Geschichte eingelassen, die von der Machbarkeit und Planung her doch gewisse Risiken mit sich brachte. Aber es hat funktioniert.»
Heikko Böhm porträtiert im prämierten «Reporter»-Beitrag Stefan Jäggi, Sterbebegleiter in einem Hospiz. Jäggis Arbeit bedeutet die ständige Konfrontation mit Leid und Trauer. Was motiviert ihn bei seinen Begegnungen mit den kranken Menschen? Der «Reporter» von Heikko Böhm zeigt einen Mann, der den Patienten die Angst vor dem Tod zu nehmen versucht.
Der Medienpreis Aargau/Solothurn wird durch die in den beiden Kantonen ansässigen Medienunternehmen sowie die Kantone Aargau und Solothurn ausgerichtet. Ziel des Preises ist die Anerkennung und Förderung der journalistischen Qualität in der lokalen und regionalen Berichterstattung der beiden Kantone, der in einer Zeit der Globalisierung und weltweiten Vernetzung immer mehr Bedeutung zukommt.