Serienstart auf SRF zwei: «DOC – Es liegt in deinen Händen»

Unterhaltung

Serienstart auf SRF zwei: «DOC – Es liegt in deinen Händen»

In der Serie «DOC – Es liegt in deinen Händen» verliert der Chefarzt Andrea Fanti nach einem Attentat die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre. Doch in dieser Zeit sind entscheidende Dinge geschehen. Während sein Team sich unter einem neuen Chefarzt eingewöhnt, versucht Andrea mit allen Mitteln, seine Erinnerungen wiederzufinden – auch die schmerzhaften. SRF zeigt die italienische Serie «DOC – Es liegt in deinen Händen» exklusiv in Zweikanalton deutsch/italienisch.

DOC –  Es liegt in deinen HändenStaffel 1PressebildCopyright: SRF/2019 Lux Vide S.p.A./SONY Pictures

Dr. Andrea Fanti (Luca Argentero) hat es bis ganz nach oben geschafft. Der Mediziner ist Chefarzt eines grossen Krankenhauses. Als Mensch gilt er als kühl und unnahbar. Als ihm der Vater eines verstorbenen Patienten in den Kopf schiesst, überlebt Andrea wie durch ein Wunder. Doch es fehlen ihm sämtliche Erinnerungen an die letzten zwölf Jahre. Nichts ist mehr wie zuvor, als Andrea aufwacht. Seine grosse Liebe Agnese (Sara Lazzaro) ist mit jemand anderem zusammen. Dass er vor dem Attentat mit Guilia (Matilde Gioli) liiert war, weiss er nicht mehr und sie wagt es nicht, ihn daran zu erinnern. Sein Umfeld stellt fest, dass sich mit der Amnesie Andreas Wesen verändert hat. Der Karrieremensch ist einfühlsam und sensibel geworden. Was Andrea bleibt, ist sein riesiges Wissen der inneren Medizin, weshalb er im Krankenhaus als Berater geduldet wird. Doch dem neuen Chefarzt Marco (Raffaele Esposito) ist Andreas Präsenz jedoch ein Dorn im Auge. Denn mit dessen Erinnerungen ist auch eine Tatsache verschwunden, die Marco seinen Job kosten könnte.

«DOC – Es liegt in deinen Händen» ist eine Krankenhausserie, die für einmal nicht aus den USA, sondern aus Italien stammt. In der Hauptrolle ist Luca Argentero zu sehen, bekannt etwa aus «Io, Leonardo». Die Nebenrollen sind unter anderem mit Matilde Gioli («Gomorrah»), Sara Lazzaro («The Young Pope»), Raffaele Esposito und Gianmarco Saurino besetzt. SRF zeigt «DOC – Es liegt in deinen Händen» in Zweikanalton deutsch/italienisch, jeweils am Montag um 21 Uhr. Nach der Ausstrahlung auf SRF zwei ist jede Folge der Serie während 30 Tagen auf Play SRF zu finden.

Neues Ausstrahlungsdatum: Ab Montag, 28. August 2023, 21.00 Uhr, SRF zwei


Folge 1: «Amnesie»
Dr. Andrea Fanti verliert die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens, nachdem ihm der wütende Vater eines Patienten in den Kopf geschossen hat. Doch sein exzellentes medizinisches Wissen ist noch da. Sehr zum Missfallen von Dr. Marco Sardoni, der von Andreas Amnesie profitieren dürfte.

Über viele Jahre hat Dr. Andrea Fanti seine Karriere als Arzt vorangetrieben, um ganz oben anzukommen: Er ist Chefarzt eines Krankenhauses. Dass vor Kurzem mit Giovanni Pavesi ein Patient überraschend verstorben ist, beschäftigt ihn. Durch einen Zufall findet er heraus, dass sein Kollege Dr. Marco Sardoni einen Fehler gemacht hat, der womöglich zu Pavesis Tod geführt hat.

Noch bevor Andrea etwas unternehmen kann, geschieht etwas Fürchterliches: Pavesis Vater, überzeugt davon, dass Andrea für den Tod seines Sohnes verantwortlich ist, passt diesen ab und schiesst ihm in den Kopf. Andrea überlebt das Attentat zwar, doch er hat die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre verloren. Er weiss nicht, dass er und seine Frau sich getrennt haben, dass er einen Schicksalsschlag erlebt hat und dass er mit der Assistenzärztin Giulia eine Beziehung angefangen hat.

Alle sind geschockt, ausser Marco, der vorübergehend Andreas Stellvertreter wird. Sollte Andrea wirklich alles vergessen haben, so würde er sich auch nicht an seinen fatalen Fehler erinnern. Doch nicht nur das: Marco gefällt es im Chefsessel.

SRF zwei zeigt die erste Staffel von «DOC – Es liegt in deinen Händen» exklusiv in Zweikanalton deutsch/italienisch.

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Neu: Ab Montag, 28. August 2023, 21.00 Uhr, SRF zwei

Publiziert am
Donnerstag, 6. Juli 2023

Sender

Bilder

Informationen

Zurück