Schwerpunktwoche «SRF Thema Risiko» in Radio, Fernsehen und online
Risiko prägt das Leben: Seit jeher verbinden Menschen mit Risiken sowohl Chancen als auch Schicksal. Risikobereitschaft kann Grundlage des Fortschritts sein, aber auch den Niedergang auslösen. Mit der Schwerpunktwoche «SRF Thema Risiko» bietet Schweizer Radio und Fernsehen dem Publikum zwischen Sonntag, 25. August, und Sonntag, 1. September 2013, die Gelegenheit, sich mit einigen der grössten Risiken der Gegenwart auseinanderzusetzen. Dabei berichtet SRF in zahlreichen Sendungen in Radio, Fernsehen und online über gesellschaftliche und individuelle Risiken. Zur Sprache kommen aber auch die Chancen, welche sich risikobereiten Menschen bieten.

Bei der Auswertung der Umfrage thematisiert SRF zudem unterschiedliche Risikobeurteilungen, aufgeteilt nach Sprachregionen, Geschlecht, Gegensatz Stadt-Land und Zugehörigkeit zur Altersgruppe. Das Thema Risiko und die Resultate der Befragung stehen im Mittelpunkt zahlreicher Sendungen von Schweizer Radio und Fernsehen.
Online können die Userinnen und User ihr eigenes Risikoverhalten analysieren und so den eigenen Risikotyp bestimmen. Der Webauftritt zur Schwerpunkwoche «SRF Thema Risiko» ist ab dem 23. August 2013 abrufbar unter www.srf.ch/risiko.
> Übersicht über alle TV-Sendungen, Spielfilme und Radiosendungen zum «SRF Thema Risiko»