Radio SRF Musikwelle präsentiert den «Dorfplatz»

Radio SRF Musikwelle präsentiert den «Dorfplatz»

Wie lebt es sich in einem Dorf? Welche Vorteile bringt das Leben als Dorfgemeinschaft? Und wo liegen die Herausforderungen? Radio SRF Musikwelle will es wissen und schlägt unter dem Motto «Dorfplatz» vom 1. bis 5. Mai 2017 seine Zelte mitten in Sent GR auf. Gesendet wird aus einem wunderschönen Engadiner-Haus direkt beim Dorfplatz. Hier kann man den Radiomachern auch direkt über die Schultern blicken. Höhepunkt der Woche ist das Schlussfest am Freitag, 5. Mai 2017, mit der Livesendung «Zoogä-n-am Boogä».

421779.jpg
Vom 1. bis 5. Mai sind die Reporter Fränzi Haller und Sämi Studer im Bündner Dorf Sent auf der Suche nach spannenden Geschichten. Die «Dorfplatz»-Beiträge sind täglich von 07.50 bis 18.00 Uhr zu hören. Die SRF Musikwelle-Reporter beleuchten vielseitige Themen: Sie porträtieren zum Start am Montag, 1. Mai, die Gemeinde und besteigen dabei je einen der beiden Kirchtürme. Im Val Sinestra besuchen sie das gleichnamige altehrwürdige Hotel und machen sich auf die Suche nach dem Schlossgeist, der dort spuken soll. Sie treffen den jungen Schauspieler, der im Film «Schellenursli» als Stuntman im Einsatz stand und bemalen das typische Senter Tier – einen Esel aus Keramik. Wenn die beiden Reporter nicht gerade auf Stimmen- und Bilderfang sind, sind sie in ihrem Radiostudio direkt am Dorfplatz anzutreffen. Dort kann man ihnen sowie dem Onlineredaktor Eric Dauer, der Fotografin Alexandra Felder sowie dem Videoteam, bestehend aus Claudia Herzog und Manuel Rupp, bei der Arbeit über die Schultern schauen.

 

Täglich von 18.00 bis 19.00 Uhr gibt es im Sendestudio oder direkt davor auf dem Dorfplatz Livemusik. Livepublikum ist am «Plaz» herzlich willkommen. Höhe- und zugleich Schlusspunkt der «Dorfplatz»-Woche ist am Freitag, 5. Mai, die Livesendung «Zoogä-n-am Boogä» mit Moderator Beat Tschümperlin – direkt aus der Turnhalle Sent. Mit dabei sind Formationen aus Sent, aber auch aus Oberstammheim ZH und Oberwil bei Büren BE, welche bei der Abstimmung um die Durchführung der «Dorfplatz»-Ausgabe 2017 unterlegen sind.

 

Mehr Informationen sowie alle Beiträge und Sendungen zum «Dorfplatz» sind unter srfmusikwelle.ch zu finden.

 

Bereits am Sonntag, 30. April 2017, um 11.03 Uhr, ist der Bündner Pianist Risch Biert bei Sämi Studer in «SRF Musikwelle Brunch» zu Gast. Als Kammermusiker, Liedbegleiter oder Improvisator ist er auf der ganzen Welt unterwegs, spielt aber besonders gerne in seiner Heimat, dem Engadin – insbesondere in der Kirche in Sent.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Montag bis Freitag, 1. bis 5. Mai 2017, Radio SRF Musikwelle

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/radio-srf-musikwelle

Bilder

Informationen

Zurück