Neu bei Radio SRF 1: «Die BuchKönig bloggt» – und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund

Neu bei Radio SRF 1: «Die BuchKönig bloggt» – und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund

Sie liest wann und wo immer es geht. Nun teilt SRF Literaturredaktorin Annette König ihre Leseleidenschaft mit Gleichgesinnten. Als «Die BuchKönig» schreibt sie für srf1.ch jede Woche einen Bücherblog. Dabei regt sie an – und manchmal auch auf. Persönlich, pointiert und relevant.

5789082.jpg
Der neue Krimi von Petra Ivanov: ein Weichspüler. Der neue Brunetti: Langeweile pur. Und mit seinem neuen Roman drehe Dave Eggers im Kreis. Annette König traut sich, auch grosse Namen zu verreissen. Wenn ihr ein Buch hingegen gefällt, wird «Die BuchKönig» schon mal überschwänglich. Den Thriller «Geständnisse» von Kanae Minato findet sie «verstörend gut» und beim Lesen fühlte sie sich wie auf einer Achterbahn.

 

Ob sie ein Buch begeistert oder nicht – Annette König wird deutlich und begründet ihr Lob oder ihre Einwände. «Daumen hoch» und «Daumen runter» heisst es jeweils. «Die BuchKönig» berichtet von ihrem Leseerlebnis und bewertet die Bücher mit Kronen. Ihr Blog steht für Qualität und Relevanz, ist aufschlussreich, macht Lust auf Lesefutter, erklärt, was sich zu lesen lohnt und was man lieber bleiben lassen sollte. Und immer gehört noch eine Zeichnung dazu.

 

Online und on air

 

Böse Kommentare von Leserinnen und Lesern bleiben nicht aus, wenn «Die BuchKönig» ihre Lieblingsschriftstellerin kritisiert. Das ist gewollt. Der Bücherblog von Radio SRF 1 will anregen und aufregen. Und der Kontakt zur Community auf Facebook wird gepflegt. So werden Anregungen aus dem Publikum auch mal on air auf Radio SRF 1 weitergezogen.

 

Annette König ist «Die BuchKönig»

 

Annette König studierte an der Universität Zürich Germanistik, Politologie und Neue Geschichte. 2013 doktorierte sie an der Universität Basel in Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit der Arbeit: «Welt schreiben – Globalisierungstendenzen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus der Schweiz.» Seit 2013 arbeitet die 43-Jährige als Literaturredaktorin bei SRF.

 

Aber nochmal zurück zu Donna Leon: Warum ist der neue Brunetti denn so sterbenslangweilig und die Krimihandlung so schlaff? «Unter anderem, weil der liebe Commissario seinen Bauch abtrainieren muss. So gibt es nicht mal kulinarische Höhenflüge in diesem Buch. Nur einmal verspeist er einen Korb voll saftiger Aprikosen. Immerhin», meint Annette König.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Ab sofort auf srf1.ch und Radio SRF 1

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/radio-srf-1/die-buchkoenig-bloggt

Bilder

Informationen

Zurück