Nachwahlsendung: «Entscheidung 15 – Bilanz und Ausblick»

Nachwahlsendung: «Entscheidung 15 – Bilanz und Ausblick»

Am 18. Oktober 2015 bestimmen die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, wer die nächsten vier Jahre ihre Interessen im National- und Ständerat vertreten wird. Nach der grossen Entscheidung am Sonntag schaut Jonas Projer am Tag danach mit Experten und Beteiligten nochmals auf die Ereignisse zurück. Und natürlich steht schon die nächste Frage im Raum: Was bedeutet der Ausgang der Wahlen für die Bundesratswahlen im Dezember?

4725186.jpg
Die Nachwahlsendung besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil um 21.10 Uhr diskutieren Fraktionschefs den Ausgang der Wahl. Der Politologe Claude Longchamp analysiert die bedeutendsten Ergebnisse.

 

Im Anschluss an «10vor10» debattieren im zweiten Teil neu Gewählte über die Herausforderungen und Themen der kommenden Legislatur: - Anita Fetz, Vize-Fraktionschefin SP - Gabi Huber, Fraktionschefin FDP - Tiana Moser, Fraktionschefin GLP - Rosmarie Quadranti, Fraktionschefin BDP - Adrian Amstutz, Fraktionschef SVP - Balthasar Glättli, Fraktionschef Grüne - Filippo Lombardi, Fraktionschef CVP - diverse neugewählte Politikerinnen und Politiker

 

Die Sendungen «Puls» und «ECO» entfallen.

 

Moderation: Jonas Projer
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Montag, 19. Oktober 2015, 21.10 und 22.25 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Freitag, 16. Oktober 2015

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/wahlen

Bilder

Informationen

Zurück