Matthias Hüppi verabschiedet sich mit «sportpanorama»-Moderation
38 Jahre lang prägte Matthias Hüppi die Sportberichterstattung von Schweizer Radio und Fernsehen. Nun wechselt er als Präsident des FC St. Gallen ins Fussballgeschäft. Am Sonntag, 17. Dezember 2017, verabschiedet sich der Sportmoderator vom TV-Publikum. Um 18.30 Uhr auf SRF zwei moderiert er zum letzten Mal «sportpanorama».

Matthias Hüppi startete seine journalistische Karriere 1979 als Student der Universität Zürich beim damaligen Radio DRS. Wenig später wechselte der Sportjournalist zum Fernsehen, wo er als Kommentator und Moderator unzählige Liveübertragungen und Magazinsendungen prägte. Seinen ersten Moderationseinsatz in der Sendung «sportpanorama» hatte der designierte Präsident des FC St. Gallen am 25. Mai 1985. Zum Abschied von Schweizer Radio und Fernsehen präsentiert Matthias Hüppi noch einmal die nationale und internationale Sportaktualität des Wochenendes – am Sonntag, 17. Dezember 2017, um 18.30 Uhr auf SRF zwei.
Hüppis letzte Themen
In seiner Abschiedssendung begrüsst Matthias Hüppi den vierfachen Skisprung-Olympiasieger Simon Ammann als Studiogast. Gemeinsam blicken sie auf das Heimspringen in Engelberg zurück und schauen auf die Olympischen Spiele in Pyeongchang voraus. Weitere Themen in der Sendung sind: Der ehemalige Skispringer Andreas Küttel ist in einer neuen Rolle zurück im Weltcupzirkus. Seit diesem Winter betreut er seinen ehemaligen Teamkollegen Simon Ammann, der seit längerer Zeit in einer Krise steckt. Die erst 16-jährige Alexia Paganini lebt und trainiert in den USA, in Südkorea wird sie die Schweiz im Eiskunstlauf vertreten. Weshalb die schweizerisch-amerikanische Doppelbürgerin für das Herkunftsland ihres Vaters startet, verrät sie in «sportpanorama».
Akkreditierung für Medienschaffende
Medienschaffende, die über den letzten SRF-Auftritt von Matthias Hüppi berichten, können die Livesendung backstage mitverfolgen. Im Anschluss an die Sendung steht der Moderator für Interviews zur Verfügung. Akkreditierungen können hier vorgenommen werden. Letztmöglicher Termin für die Akkreditierung ist heute Freitag, 15. Dezember 2017, um 16.00 Uhr. Die Anmeldungen werden per E-Mail bestätigt.Datum: Sonntag, 17. Dezember 2017 Ort: Publikumseingang tpc, Schweizer Radio und Fernsehen, Fernsehstrasse 1-4, 8052 Zürich
18.15 Uhr Eintreffen der Medienschaffenden 18.30 Uhr Livesendung: Journalistinnen und Journalisten verfolgen die Livesendung backstage 19.30 Uhr Ende der Sendung, Interviews mit Matthias Hüppi im Studio (bei grosser Nachfrage werden die Interviews gruppenweise durchgeführt)
Bilder von Matthias Hüppis letztem TV-Einsatz
stehen ab Sonntag, 17. Dezember 2017, ca. 21.00 Uhr auf srf.ch/medien zur Verfügung.