Kinostart der SRF-Koproduktion «Hallo Betty»
Am 20. November 2025 startet die SRF-Kino-Koproduktion «Hallo Betty» in den Deutschschweizer Kinos. SRF und die SRG haben die Verfilmung aus dem Leben von Emmi Creola, der Schöpferin von Betty Bossi, als Koproduktionspartner realisiert. So unterstützt SRF den Schweizer Film und das Schweizer Filmschaffen. Die Ausstrahlung von «Hallo Betty» auf SRF 1 und auf den Online-Kanälen von SRF ist für 2027 geplant.

Die SRF-Koproduktion «Hallo Betty» erzählt die Geschichte von Emmi Creola (Sarah Spale), einer jungen Werbetexterin im Zürich der 1950er-Jahre, die für eine Speiseölfirma die fiktive Figur «Betty Bossi» erfindet. Was als clevere Marketingidee beginnt, entwickelt sich rasch zum landesweiten Phänomen: Betty wird zur «Köchin der Nation». Emmi gerät zwischen beruflichem Erfolg, familiären Erwartungen und gesellschaftlichen Normen zunehmend unter Druck. Der Film wirft einen humorvollen und zugleich berührenden Blick auf die Rolle der Frau im Wirtschaftswunder, den Wandel der Medienwelt und die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – damals wie heute.
Baptiste Planche, Leiter Fiktion SRF: «Die SRF-Koproduktion ‹Hallo Betty› ist ein ausserordentliches Schweizer Kino-Highlight und zeigt exemplarisch, wie SRF seinen Kultur- und Förderauftrag erfüllt. Wir ermöglichen eigenständige Filmprojekte, fördern gezielt Nachwuchstalente und schaffen Sichtbarkeit für Schweizer Geschichten – national und international. Als verlässlicher Partner der Branche tragen wir dazu bei, dass hochwertige, zeitgemässe Unterhaltung aus der Schweiz entsteht. Persönlich freut es mich besonders, wenn solche Produktionen nicht nur kulturell relevant sind, sondern auch das Publikum berühren und verbinden – über Sprach- und Generationengrenzen hinweg.»
Für «Hallo Betty» fanden die Macher von «Platzspitzbaby» wieder zusammen: Unter der Regie von Pierre Monnard und produziert durch C-Films, erzählt der Film die Entstehungsgeschichte der Schweizer Kultfigur «Betty Bossi». Das Drehbuch stammt von André Küttel, und in den Hauptrollen sind Sarah Spale und Martin Vischer zu sehen. Im Nebencast sind namhafte Schweizer Schauspielende wie Ueli Jäggi, Esther Gemsch, Leonardo Nigro und viele mehr zu sehen. «Hallo Betty» wurde in Zürich und Region sowie in einem leerstehenden Bürokomplex in Winterthur ZH gedreht, der eigens für diese Produktion zum Filmstudio umfunktioniert wurde, um die 1950er-Jahre optimal abzubilden.
Im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel der SRG mit der Schweizer Filmbranche fliessen jährlich rund zwei Millionen Franken in Kinospielfilm-Koproduktionen mit SRF. Als einer der wichtigsten Förderer des Deutschschweizer Filmschaffens unterstützt SRF so eine breite Palette von Filmen – vom Mainstream-Blockbuster bis zum Nachwuchsfilm. Nach der Kinoausstrahlung stehen diese Filme auf den Kanälen von SRF einem breiten Publikum zur Verfügung. Die Ausstrahlung von «Hallo Betty» auf SRF 1 und auf den Online-Kanälen von SRF ist für 2027 geplant.