In Gedenken an Ueli Steck
Ueli Steck war einer der weltbesten Kletterer und vor allem durch seine sehr schnellen Begehungen hochalpiner Routen bekannt. Anlässlich seines ersten Todestages sendet SRF zwei nebst dem Spielfilm «Everest» auch eine Hommage an den Extrembergsteiger – und zeigt ihn in zwei weiteren Dokumentationen auf der Suche nach seinem Limit an den schönsten Felsen der Welt.

Samstag, 28. April 2018, 21.20 Uhr, SRF zwei
«Everest»
Im Mai 1996 wurden mehr als dreissig Bergsteiger beim Abstieg vom Mount Everest von einem Wetterumschwung überrascht, der mehreren von ihnen das Leben kostete. Die Geschichte dieser bislang grössten Katastrophe am höchsten Berg der Welt hat Baltasar Kormákur mit grossem Aufwand in Szene gesetzt. Bei den Dreharbeiten gingen Schauspieler und Techniker an ihre Grenzen. Ein spektakuläres Bergdrama, in dem neben Jake Gyllenhaal, Keira Knightley und Josh Brolin vor allem der Mount Everest die Hauptrolle spielt.Montag, 30. April 2018, 22.55 Uhr, SRF zwei
«Hommage an Ueli Steck»
Ueli Steck war einer der weltbesten Kletterer. Anlässlich seines ersten Todestages sendet SRF zwei eine eigens dafür produzierte Hommage: Ausschnitte aus verschiedenen Radio- und Fernsehinterviews, unterlegt mit spektakulären Fotos von Ueli Stecks Weg auf der Suche nach seinem Limit. Die Bilder fotografiert und ausgewählt hat Robert Bösch, der Ueli Steck über viele Jahre als Freund, Kletterpartner und Fotograf begleitet hat.Montag, 30. April 2018, 23.15 Uhr, SRF zwei
«Der schnellste Mann am Berg – Ueli Steck auf der Suche nach seinem Limit»
Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010: Er rennt die Eigernordwand in 2.47 Stunden hoch – ohne Seil. Unter ihm fällt die Felswand über tausend Meter in die Tiefe. Doch Ueli Steck, der Alleingänger, verliert die Nerven nicht. Ein Jahr lang hat sich Steck akribisch auf diese knapp drei Stunden in seinem Leben vorbereitet. Das Porträt eines aussergewöhnlichen Menschen und eine Reise zu den schönsten Felsen der Welt.Montag, 30. April 2018, 00.05 Uhr, SRF zwei
«Ueli Steck – Alle 4000er der Alpen»
Zweiteilige Reportage aus dem Jahr 2015: In 80 Tagen wollen die beiden Alpinisten Ueli Steck, 38, und Michael Wohlleben, 24, alle Viertausender der Alpen besteigen. «82 Summits» nennt sich ihre Challenge, bei welcher sie sich auch zwischen den Gipfeln nur mit Muskelkraft fortbewegen. 82 Gipfel, verteilt auf die Schweiz, Italien und Frankreich, wollen die beiden Bergsteiger erklimmen. Dies sind insgesamt rund 100’000 Höhenmeter. Dabei geht es nicht um Rekorde, sondern um das Abenteuer und die pure Faszination des Bergsteigens. Klettern, laufen, rennen und fliegen – der Weg ist das Ziel.