Hörspielpremiere: «Unger üs» von Guy Krneta

Hörspielpremiere: «Unger üs» von Guy Krneta

Ein Gesellschaftsroman – in Mundart und im Spoken Word: Guy Krneta schafft es mit seinem «Familienalbum», wie er seinen Text untertitelt. Er vermittelt witzige, satirische Momentaufnahmen aus der Geschichte einer Schweizer Familie.

2376369.jpg
Ausgangspunkt ist ein Familientreffen, das der Grossvater einberufen hat. Guy Krneta zeichnet in vielen kleinen Episoden die verschiedenen Mitglieder der Familie nach. Es sind kurze pointierte Texte, typisch für die Spoken-Word-Szene. «Spoken Word muss klingen, geht durch das Ohr, das heisst, die Wörter müssen Körper haben» sagt der Weggefährte Beat Sterchi.

 

Guy Krneta und die Musiker vom Hausquartetts haben dies auf verschiedenen Schweizer Bühnen ausgiebig umgesetzt. Die Hörspielfassung ist ein Teil dieses Experiments.

 

«Unger üs» lesen oder hören ist ein bisschen wie in einem Fotoalbum blättern.

 

Mit: Guy Krneta (Sprecher), Isa Wiss (Sängerin, Sprecherin)

 

Musik: Christoph Baumann (Klavier), Hämi Hämmerli (Kontrabass), Tony Renold (Drums) – Konzept: Christoph Baumann, Isa Wiss, Guy Krneta – Tontechnik: Tom Willen – Regie: Buschi Luginbühl – Produktion: SRF 2015 - Dauer: 66'

 

Guy Krneta wurde für den Roman «Unger üs» mit dem Schweizer Literaturpreis 2015 ausgezeichnet. Geboren wurde er 1964 in Bern, heute lebt er in Basel. Nach Studien der Theaterwissenschaft in Wien und Medizin in Bern war er an verschiedenen Theatern in Deutschland und der Schweiz tätig. Seit 2002 arbeitet er als freier Autor. Er ist Mitglied der Spoken-Word-Formation «Bern ist überall».

 

Redaktion: Buschi Luginbühl
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Mittwoch, 1. Juli 2015, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/hoerspiel

Bilder

Informationen

Zurück