Hörspiel-Premiere: «Giro '49» von Dino Buzzati

Hörspiel-Premiere: «Giro '49» von Dino Buzzati

Ein Glücksfall für Sportsfreunde wie Literaturliebhaber: Dino Buzzati ist ein moderner Klassiker der italienischen Literatur. 1949 bekam der Schriftsteller den Auftrag, Etappe für Etappe über den Giro d`Italia zu berichten. Buzzati wurde dabei Zeuge eines grossen Moments des Radsports – des Duells zwischen Gino Bartali und Fausto Coppi.

2376369.jpg
Die Musik des Hörspiels wird eigens vom Basler Schlagzeuger Samuel Dühsler komponiert und eingespielt – mit dem Rennvelo als Hauptinstrument. Er trommelt auf dem Stahlrahmen, er lässt die Bremsen quietschen, er stimmt die Speichen und macht damit Musik. Mit Buzzatis Texten und Dühslers Musik kann man so das Auf- und Ab des Radsports durchleben: Wie die Bäume an einem vorbeirauschen, wenn man einen Pass hinunterjagt. Wie sich die Zeit ins Unendliche dehnt, wenn man sich auf den nächsten Pass hinaufquält. Wie sich die ganze Energie des Publikums entlädt, wenn man den Zielsprint gewinnt.

 

Im Anschluss an das Hörspiel sendet «Kontext» die Sendung «Gino Bartali – Radsportidol im Widerstand» von Stefan Osterhaus, welche eine andere Seite von Gino Bartali porträtiert: Die vom Radsportchampion, der im Zweiten Weltkrieg half, vielen Juden das Leben zu retten, und welcher 2013 als «Gerechter unter den Völkern» geehrt wurde.

 

Mit: Jürg Kienberger (Erzähler, Buzzati, Buelli), Aaron Hitz (Coppi), Michael von Burg (Bartali), Elias Eilinghoff (Carrea), Reto Stalder (Fazio), Florian von Manteuffel (Domestik 1, Journalist 1), Markus Scheumann (Domestik 2, Journalist 2), Jodoc Seidel (Colombi), Lisa Brand (junge Frau) Fritz Hammer (Mönch).

 

Tontechnik: Tom Willen Regie: Wolfram Höll Produktion: SRF 2017 Dauer: 39‘
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Sonntag, 28. Mai 2017, 17.06 Uhr, Radio SRF 2 Kultur

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/hoerspiel

Bilder

Informationen

Zurück