Geschichten in Schwarz-Rot-Gold auf SRF zwei

Geschichten in Schwarz-Rot-Gold auf SRF zwei

Es ist höchste Zeit, Deutschland besser kennenzulernen! SRF zwei nimmt die Bundestagswahl in Deutschland zum Anlass, in verschiedenen Dokumentationen und Spielfilmen die Eigenarten und Vorlieben unserer nördlichen Nachbarn unter die Lupe zu nehmen: Schnelldenker Frank Baumann reist durchs Land und befragt dessen Bewohner, Satiriker Viktor Giacobbo ergründet das deutsch-schweizerische Verhältnis, Martina Gedeck spielt eine Jugendrichterin im Berliner Problemviertel Neukölln, «Fack ju Göhte»-Star Elyas M'Barek zelebriert genüsslich deutsche und türkische Klischees, und Christian Ulmen darf als frustrierter Lehrer von einer neuen Karriere träumen.

grosse_kanton.jpg
Dienstag, 19. September 2017, 20.10 Uhr, SRF zwei

«Grüezi Deutschland»: Frank Baumanns Expedition zu den Deutschen

Deutsche und Schweizer schreiben dasselbe ABC, sind beide gründlich und pünktlich. Sie verbindet Schillers Wilhelm Tell, die Freude am runden Leder, der Bodensee, die Alpen und der Rhein. Und doch sind vielen Schweizern die deutschen Nachbarn so fremd, als kämen sie von einem anderen Stern. Schnelldenker Frank Baumann begibt sich auf Expedition durch den «grossen Kanton».

 

Dienstag, 19.9.2017, 22.50 Uhr, SRF zwei

«Der grosse Kanton»

Was wäre, wenn Deutschland und die Schweiz sich zusammenschlössen? Deutschland hätte endlich wieder einen Tennisspieler in den Top Ten, und die Schweizer würden wieder einmal in der Formel 1 gewinnen. Die leidigen Probleme des nachbarschaftlichen Zusammenlebens wie Steuerflucht oder Fluglärm wären mit einem Schlag gelöst. Der Satiriker Viktor Giacobbo konfrontiert Entscheidungsträger und Meinungsmacher beider Länder mit der These und erhält überraschende, witzige und durchaus auch ernsthafte Antworten.

 

Mittwoch, 20. September 2017, 22.30 Uhr, SRF zwei

«Das Ende der Geduld»

In diesem packenden Berliner Sozialdrama kämpft Richterin Corinna Kleist, gespielt von Martina Gedeck, vehement für jugendliche Straftäter. Als sie dem 14-jährigen Rafiq helfen will, dessen Bruder der skrupellose Chef eines Drogenkartells in Neukölln ist, gerät sie zwischen alle Fronten. Die Geschichte basiert auf dem wahren Leben einer unerschrockenen Jugendrichterin.

 

Donnerstag 21. September 2017, 20.10 Uhr, SRF zwei

«Türkisch für Anfänger»

Das vertrackte deutsch-türkische Verhältnis mal ganz locker: Die Kinokomödie, die auf dem gleichnamigen Serienhit beruht, verbannt die jungen Stars Josefine Preuss und Elyas M'Barek («Fack ju Göhte») auf eine einsame Insel. Nach einer Notwasserung findet die selbstbewusste Deutsche Lena sich in der Gegenwart eines deutschtürkischen Mackers wieder, der sie zur Weissglut treibt.

 

Donnerstag, 21. September 2017, 22.50 Uhr, SRF zwei

«Becks letzter Sommer»

Moderator, Satiriker, Produzent, Schauspieler, Publizist, Regisseur – Christian Ulmen ist sicher einer von Deutschlands umtriebigsten Entertainern. In der Romanverfilmung «Becks letzter Sommer» spielt er genau das Gegenteil: einen frustrierten Musiklehrer in der Midlife-Crisis. Erst das Talent eines seiner Schüler weckt ihn aus seiner Lethargie und er besinnt sich auf seine Wurzeln – schliesslich war Beck in seinem früheren Leben Punkmusiker. Er wittert sein Comeback. Doch es kommt alles ganz anders.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Ab Dienstag, 19. September 2017, 20.10 Uhr, SRF zwei

Publiziert am
Donnerstag, 14. September 2017

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/tv/srf-zwei

Bilder

Informationen

Zurück