Drehstart zum neuen Schweizer «Tatort: Zwei Leben» (AT)

Drehstart zum neuen Schweizer «Tatort: Zwei Leben» (AT)

Es sieht zuerst nach Suizid aus, entpuppt sich aber als Mord: Ein Mann fällt von einer Autobahnbrücke vor den Fernbus. Reto Flückiger erkennt im traumatisierten Buschauffeur einen ehemaligen Kollegen. Gedreht wird der Schweizer «Tatort: Zwei Leben» (AT) vom 16. November bis 16. Dezember 2016 in Luzern und Umgebung. Regie führt Walter Weber.

5772569.jpg
Reto Flückiger und Liz Ritschard ermitteln in einem mysteriösen Mordfall: Ein Unbekannter fällt von einer Brücke direkt vor den Fernbus. Der Mann hatte nur einen Ausweis mit falschem Namen bei sich und war mit Medikamenten vollgepumpt. Wer ist der Tote? Handelt es sich um Suizid? Oder sind die Drogen ein Hinweis auf einen Mord? Der Buschauffeur ist der Einzige, der etwas gesehen haben kann. Aber der Vorfall hat ihn schwer traumatisiert. Reto erkennt den Mann als einen ehemaligen Kollegen aus dem Militär und will ihm helfen.

 

Neben Delia Mayer und Stefan Gubser stehen auch wieder Fabienne Hadorn und Jean-Pierre Cornu vor der Kamera im Einsatz. Weitere Episodenrollen sind unter anderem mit Michael Neuenschwander, Stephanie Japp, Markus Graf, Roland Bonjour und Saskia Vester besetzt.

 

Regisseur beim zwölften Schweizer «Tatort: Zwei Leben» ist Walter Weber. Die Autoren sind Felix Benesch («Upload») und Mats Frey («Der Bestatter»).

 

SRF unterstützt den Schweizer Film mit eigenproduzierten Fernsehfilmen, Serien, TV- und Dokumentarfilmen und schafft an drei festen Sendeplätzen pro Woche Raum für Schweizer Filme. Pro Jahr produziert SRF sechs Fernsehfilme, darunter zwei «Tatort»-Folgen aus Luzern, sowie die erfolgreiche TV-Serie «Der Bestatter» – und zeigt sich damit als verlässlicher Partner und Förderer der Schweizer Filmbranche.

 

«Tatort: Zwei Leben» (AT) ist eine Produktion von SRF und Turnus Film AG.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Ab Mittwoch, 16. November, bis Freitag, 16. Dezember 2016

Weiterführende Informationen
srf.ch/tatort

Bilder

Informationen

Zurück