Drehstart der SRF-Koproduktion «Eurotrash»

Kultur

Drehstart der SRF-Koproduktion «Eurotrash»

Derzeit laufen in Deutschland die Dreharbeiten zur SRF-Kino-Koproduktion «Eurotrash». Regisseurin Frauke Finsterwalder inszeniert die schwarzhumorige und zutiefst berührende Geschichte einer aussergewöhnlichen Mutter-Sohn-Beziehung. In den Hauptrollen stehen Barbara Sukowa und Alexander Fehling, begleitet von Luna Wedler und Stefan Kurt.

Die Dreharbeiten für die neue SRF-Kino-Koproduktion «Eurotrash» haben in Bayern begonnen. Ab Mitte Mai 2025 wird in Zürich gedreht. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Christian Kracht. Der Film erzählt vom Schriftsteller Philipp, der sich mit seiner todkranken und ständig betrunkenen Mutter Helene auf einen surrealen Roadtrip durch die Schweiz begibt – eine groteske, magische Reise zwischen Psychose, Zärtlichkeit und familiärer Abrechnung. 

Das Drehbuch stammt aus der Feder von Frauke Finsterwalder («Sisi & Ich», «Finsterworld») und Christian Kracht, basierend auf dessen Roman «Eurotrash», der auf der Longlist für den International Booker Prize 2025 steht und 2021 auch für den Deutschen Buchpreis nominiert war. Die Hauptrollen übernehmen Barbara Sukowa («Klandestin», «Dalíland») und Alexander Fehling («Verbrannte Erde», «Gut gegen Nordwind»). In weiteren Rollen sind unter anderen Luna Wedler («Biohackers», «Das schönste Mädchen der Welt») und Stefan Kurt («Sisi & Ich», «Stiller») zu sehen. 

Die Dreharbeiten finden an verschiedenen Schauplätzen in München, Hamburg, Zürich, im Wallis und in Kenia statt. Produziert wird «Eurotrash» von Walker+Worm Film in Koproduktion mit C-Films, DOR Film, dem ZDF, ARTE sowie SRF. Der Kinostart ist für 2026 geplant, die Ausstrahlung auf SRF und Play SRF für 2027. 

Produktion im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel
«Eurotrash» ist eine Produktion im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel der SRG SSR mit der Schweizer Filmbranche. Jährlich fliessen rund zwei Millionen Franken in Kinospielfilm-Koproduktionen mit SRF – von grossen Kinoprojekten bis zu Nachwuchsfilmen. Nach der Kinoauswertung sind diese Filme einem breiten Publikum auf den Kanälen von SRF zugänglich. 

Zurück

Detailinformation

Publiziert am
Donnerstag, 24. April 2025

Bilder

Informationen

Zurück