Doku-Drama: «Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts»
Sechs junge Kriminelle landen den grossen Coup: Sie überfallen die Zürcher Fraumünster-Post und erbeuten 53 Millionen Franken. In einer Doku-Fiktion und einem Podcast erzählt SRF das Ereignis nach – erstmals nehmen der Haupttäter und der damalige Hauptpostdirektor Stellung.
Zürich, 1. September 1997: Im Innenhof der Fraumünsterpost stehen mehr als 70 Millionen Franken zum Transport in die Nationalbank bereit. Fünf junge Männer haben davon durch einen Post-Mitarbeiter Wind bekommen. Ihnen gelingt dank guter Planung und Kaltschnäuzigkeit das Undenkbare: Innerhalb von vier Minuten erbeuten sie den Grossteil des Geldes.
Der Coup geht in die Schweizer Kriminalgeschichte ein. Selbst der legendäre Posträuber Ronnie Biggs sendet ein Gratulationsschreiben. Doch die Freude währt nur kurz: Alle Diebe werden gefasst. Als einer der ersten ging der Anführer der Bande der Polizei ins Netz: Elias Alabdullah. Er sitzt heute in Syrien im Gefängnis. In einem Telefoninterview erinnert er sich zurück: «Meine Idee war es, irgendwo in den Libanon zu gehen und ein gutes Geschäft zu machen. Vielleicht eine Disko oder so. Aber es ist nicht so passiert.»
Ausführlich erzählen der damalige Kreispostdirektor Rolf Hasler, der zuständige Bezirksanwalt Rolf Jäger sowie beteiligte Postangestellte und Polizisten über den Jahrhundert-Postraub. Die Recherchen förderten auch neue Erkenntnisse zu Tage.
SRF verarbeitet dieses Stück Schweizer Geschichte auf zwei Kanälen: Im TV verdichtet die Samstagabend-Reihe «Es geschah am…» nachgestellten Szenen mit Aussagen von Zeitzeugen zu einem vielschichtigen Doku-Drama. Im Audiobereich geht SRF mit einem mehrteiligen Podcast an den Start. Der Podcast beinhaltet acht Folgen und ist am Donnerstag, 16. April auf srf.ch/audio verfügbar. Mit Tönen aus dem TV-Doku-Drama entsteht im Podcast ein echtes Gefühl, wie es beim Raub zu und her ging; die Räuber erzählen zudem ihre Erinnerungen an den Raubs, verraten die Beweggründe, warum sie mitgemacht haben, und wie sie heute leben. Ausserdem bilden die Produzentin Beatrice Gmünder und «DOK»-Filmerin Andrea Pfalzgraf in Gesprächen während vier Folgen das Leben der vier Haupttäter des Postraubs ab. Andrea Pfalzgraf kennt die Räuber persönlich, nachdem sie sie über Jahre hinweg begleitet und porträtiert hat.
Detailinformation
Ausstrahlung
Donnerstag, 16. April 2020, Online und Samstag, 25. April 2020, 20.10 Uhr, SRF 1
Weiterführende Informationen
srf.ch/audio
Bilder
5859013
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Davide Gallace als Zoran Veljkovic.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859014
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Der Fahrer der Diebesbande: Veton Hamza als Domenico Silano.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859015
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts
Bedroht den Fahrer des Geldtransporters: Ivan Georgiev als Elias Alabdullah (l.)
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859016
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Nur rund vier Minuten dauerte der Überfall in der Fraumünsterpost.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859017
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Bedroht die Postangestellten: Emmanuel Dorand als Hassan el Bast (l.)
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859020
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts
Während des Überfalls im Fiat Fiorino: Daniel Boner als Dieter Müller (links), Davide Gallace als Zoran Veljkovic und Veton Hamza als Domenico Silano.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859021
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts
Der Anführer der Diebesbande: Ivan Georgiev als Elias Alabdullah.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859022
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts
Bedroht den Fahrer des Geldtransporters: Ivan Georgiev als Elias Alabdullah.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859023
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts
Bedroht den Schleusenwärter: Ivan Georgiev als Elias Alabdullah.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859035
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Making-of Davide Gallace als Zoran Veljkovic bekommt den Look der 90er-Jahre verpasst.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859036
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts
Making-of: Regisseurin Wendy Pillonel gibt am Originalschauplatz Instruktionen an Emmanuel Doran als Hassan el Bast.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859037
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Making-of: Der Innenhof der damaligen Fraumünsterpost sieht heute noch fast genauso aus wie vor 23 Jahren.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859038
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Making-of: Am Dreh im Innenhof mit Regisseurin Wendy Pillonel (gestikulierend, grüne Jacke) waren rund 20 Personen beteiligt.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5859039
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts Making-of : Die Diebesbande mit Hansjörg Niklaus (Senior Producer), Regisseurin Wendy Pillonel und Rolf Elsener (Produzent) - (in der Mitte v.l.n.r.). 2020 Copyright: SRF/Pascal Mora
5860023
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Emmanuel Dorand als Hassan el Bast
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860024
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Einer der «Kistenträger» der Diebesbande: Daniel Boner als Dieter Müller.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860038
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Emmanuel Dorand als Hassan el Bast
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860037
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts
Emmanuel Dorand als Hassan el Bast
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860036
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts
Veton Hamza als Domenico Silano, Fahrer der Diebesbande. Hier vor der Fraumünster-Post.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860035
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts
Veton Hamza als Domenico Silano, Fahrer der Diebesbande. Hier vor der Fraumünster-Post.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860034
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Der Anführer der Diebesbande: Ivan Georgiev als Elias Alabdullah.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860033
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Die Diebesbande klaute einen Fiat Fiorino für den Coup. Sie waren Kleinkriminelle, die in einer Bar in Zürich den Überfall planten.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860032
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Die Diebesbande klaute einen Fiat Fiorino für den Coup. Sie waren Kleinkriminelle, die in einer Bar in Zürich den Überfall planten.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860031
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts
Der Anführer der Diebesbande: Ivan Georgiev als Elias Alabdullah.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860030
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Veton Hamza als Domenico Silano, Fahrer der Diebesbande. Hier vor der Fraumünster-Post.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860029
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Emmanuel Dorand als Hassan el Bast
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860028
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts
Veton Hamza als Domenico Silano, Fahrer der Diebesbande. Hier vor der Fraumünster-Post.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860027
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Sie nannten ihn Benjamin: Davide Gallace als Zoran Veljkovic, er war der jüngste der Diebesbande.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860026
Es geschah am
Der Postraub des Jahrhunderts
Sie nannten ihn Benjamin: Davide Gallace als Zoran Veljkovic, er war der jüngste der Diebesbande.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora
5860025
Es geschah am… Der Postraub des Jahrhunderts
Einer der «Kistenträger» der Diebesbande: Daniel Boner als Dieter Müller.
2020
Copyright: SRF/Pascal Mora