Basler Fasnacht 2017 bei Schweizer Radio und Fernsehen

Unterhaltung

Basler Fasnacht 2017 bei Schweizer Radio und Fernsehen

«Mer spränge dr Raame» heisst das Motto der Basler Fasnacht 2017. Es ist eine Art Hommage an die Tausenden aktiven Fasnächtlerinnen und Fasnächtler, welche Jahr für Jahr mit unendlich viel Kreativität, Ideenreichtum und bissigem Witz den Rahmen des Alltäglichen sprengen und aus dem Gewohnten ausbrechen. SRF ist vor Ort und berichtet umfangreich im Fernsehen, Radio und Online. Weitere Informationen sind unter srf.ch/fasnacht zu finden.

5249572.jpg

Die Basler Fasnacht ist nicht nur schön, kreativ und oft etwas verrückt. Sie ist auch in vielen Facetten mutig und ausdrucksstark und dafür bekannt, dass ihre Protagonisten kein Blatt vor den Mund nehmen. Zeitkritische Themen aus Gesellschaft und Politik, witzig und pointiert umgesetzt, gehören auch dieses Jahr zur breiten Sujetpalette der rund 500 Gruppierungen, die am traditionellen Cortège mitlaufen.

Schweizer Radio und Fernsehen ist hautnah dabei:

Der Cortège auf SRF 1 mit Eva Nidecker und Simon Thiriet
Moderatorin Eva Nidecker und Kommentator Simon Thiriet führen im Fernsehen auf SRF 1, am Montag, 6. März 2017, durch die zweistündige Livesendung zum Cortège. Gemeinsam berichten sie von der Mittleren Brücke und liefern interessante Details und Hintergründe zu den Sujets. Man darf gespannt sein, welche politischen Ungereimtheiten und gesellschaftlichen Fehltritte die Cliquen in diesem Jahr besonders aufs Korn nehmen.

Der Querschnitt auf SRF 1 mit Eva Nidecker
Mittendrin und hautnah dabei ist Eva Nidecker auch beim «Querschnitt» am Samstag, 11. März 2017, SRF 1. Die 36-jährige Basler Moderatorin führt zum zweiten Mal durch die Sendung und nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf einen Streifzug durch das fasnächtliche Treiben. Den Anfang macht der Morgenstreich in der Basler Innenstadt, wenn es Punkt vier Uhr heisst: «Morgestraich, vorwärts Marsch!» Dann beginnen für die Menschen in Basel «die drey scheenschte Dääg».

Die besten Schnitzelbänke im Regionaljournal Basel
Einen besonderen Service leistet das Regionaljournal Basel. Im Theater Basel und Restaurant Atlantis werden sämtliche Schnitzelbänke aufgezeichnet. Eine Auswahl der besten Auftritte wird am Dienstag in den Frühsendungen und Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils in den Abendsendungen zu hören sein.

Highlights auf Radio SRF 1, Radio SRF 2 Kultur und SRF Musikwelle
In seinem stündigen Rückblick, der auf Radio SRF 1, Radio SRF 2 Kultur und SRF Musikwelle ausgestrahlt wird, konzentriert sich Radio SRF vor allem auf die satirischen Highlights der Fasnacht, die nach den US-Wahlen und anderen aktuellen Vorkommnissen diesmal ganz besonders scharf ausfallen. Michael Luisier präsentiert die besten Schnitzelbängg und Cliquezeedel und fühlt damit der Basler Seele den Puls.

Die gesamte Übersicht über das Programm zur diesjährigen Basler Fasnacht finden Sie hier.

Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Montag, 6., bis Montag, 13. März 2017

Bilder

Informationen

Zurück