Aerobic, Jodeln und Gitarre spielen: Das neue «Zambo»-Webformat «Mein Hobby»

Aerobic, Jodeln und Gitarre spielen: Das neue «Zambo»-Webformat «Mein Hobby»

Kinder haben alle mindestens eines – ein Hobby! Die neue Webserie des Kinderprogramms «Zambo» aus dem Bereich Junge Zielgruppen zeigt, wie Kinder am liebsten ihre Freizeit verbringen. Die Protagonisten erzählen ihre Geschichte gleich selber, in ihrer eigenen Sprache. Von Kindern für Kinder – echt und authentisch!

5811901.jpg
Wer denkt, Aerobic gehört in die 80er-Jahre, irrt sich. Die zehnjährige Janine aus dem Kanton St. Gallen ist seit zwei Jahren mit Feuereifer in der Aerobic-Klasse mit dabei. Und das im Jahr 2018. «Zambo» hat sie mit der Kamera beim Training besucht. Janine ist eins von zehn Kindern, die in der ersten Staffel von «Mein Hobby» porträtiert werden – mit der Absicht, das junge Publikum zu unterhalten und andere Kinder zu inspirieren.

 

Gezeigt werden bekannte und unbekannte, normale und ausgefallene Hobbys. Die Kinder machen Sport, sie üben Instrumente oder sind in der Pfadi. Der zwölfjährige Andrin beispielsweise lebt direkt neben einem Bauernhof. Sein Hobby: nach den Tieren schauen. Wir dürfen uns also auf eine breite Palette von Hobbys und auch eine Portion Action freuen.

 

Die ersten zehn Folgen von «Mein Hobby» laufen ab Freitag, 30. März 2018, jeden Freitag auf dem SRF-Kinderportal zambo.ch, dem Instagram-Kanal von «Zambo» sowie auf dem SRF-YouTube-Kanal.

 

«Zambo» ist das multimediale Kinderangebot von Schweizer Radio und Fernsehen. Hier finden Kinder zwischen acht und zwölf Jahren Unterhaltung mit Köpfchen sowie interessante, lustige und spannende Geschichten in geschützter Umgebung. «Zambo»-Inhalte gibt es rund um die Uhr auf zambo.ch und täglich zwischen 19.00 und 20.00 Uhr auf Radio SRF 1.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Ab Freitag, 30. März 2018, online auf zambo.ch, Instagram und YouTube

Publiziert am
Donnerstag, 29. März 2018

Weiterführende Informationen
srf.ch/zambo

Bilder

Informationen

Zurück