«Wir haben die Wahl»: Parteien im Vergleich

«Wir haben die Wahl»: Parteien im Vergleich

Wählen ja – aber welche Partei? SRF 1 hilft bei der Entscheidung. Was haben die Parteien geleistet in der letzten Legislatur und was wollen sie in der nächsten anpacken? Welche Probleme muss das neu zu wählende Parlament lösen? Und welche Lösungen bieten die Parteien an? SRF fragt nach.

4511983.jpg
Bundeshausredaktor Michael Steiner fühlt von Montag bis Donnerstag nach der Sendung «10vor10» den jeweiligen Parteipräsidenten und -präsidentinnen auf den Zahn. Wie sehen sich die Parteien selber und wie werden sie wahrgenommen? Was für ein Verhältnis soll die Schweiz zur EU haben? Was für eine Flüchtlingspolitik braucht das Land? Und welche wirtschaftlichen Herausforderungen hat das Land Schweiz zu lösen?

 

Die letzten drei Minuten der Befragung gehören jeweils einem Überraschungsgast. Der sogenannte Spion hat dann Zeit, dem Politiker oder der Politikerin seine Fragen zu stellen.

 

Die Politikerinnen und Politiker in der Übersicht:

Montag, 21. September: Regula Rytz, Co-Präsidentin Grüne Dienstag, 22. September: Toni Brunner, Parteipräsident SVP Mittwoch, 23. September: Marianne Streiff, Parteipräsidentin EVP Donnerstag, 24. September: Christian Wasserfallen, Vize-Präsident FDP Montag, 28. September: Martin Landolt, Präsident BDP Dienstag, 29. September: Christophe Darbellay, Präsident CVP Mittwoch, 30. September: Martin Bäumle, Präsident GLP Donnerstag, 1. Oktober: Christian Levrat, Präsident SP
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Montag bis Donnerstag, 21. bis 24. September und 28. September bis 1. Oktober 2015, SRF 1

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/wahlen

Bilder

Informationen

Zurück