«Wir haben die Wahl»: Jetzt reden wir – 3 Wähler aus 3 Generationen

«Wir haben die Wahl»: Jetzt reden wir – 3 Wähler aus 3 Generationen

Auf Radio SRF 1 kommen diejenigen zu Wort, die am 18. Oktober 2015 die Zukunft der Schweiz in der Hand haben: die Wählerinnen und Wähler. Jede Woche diskutieren drei Personen aus drei Generationen über ein Thema. Es sind Menschen, die in keiner Partei sind, aus unterschiedlichen Milieus und Regionen stammen und etwas zu sagen haben. Ihre persönlichen Haltungen und Erlebnisse stehen im Vordergrund.

4494807.jpg
SRF lädt jeweils eine Woche lang drei Wählerinnen oder Wähler ein, ihre Meinung zu sagen. Von Dienstag bis Donnerstag lernt das Hörpublikum diese drei in kurzen Diskussionsrunden im Tagesprogramm von Radio SRF 1 kennen. Am Freitag sind sie jeweils im Rahmen von «WAHL-LOKAL» zu Gast im «Treffpunkt» um 10.03 Uhr auf Radio SRF 1 und um 22.25 Uhr in der «Wahlarena» auf SRF 1.

 

Freitag, 28. August: Thema Energie

Cyrill Gurtner, 19, lernt Elektroinstallateur, Luzern Karolin Wirthner, 46, Biobäuerin und Restauratorin, Blitzingen VS Bernhard Stähelin, 73, pensionierter Bauprojektleiter, Siebnen SZ

 

Freitag, 4. September: Thema EU – Schweiz

Jonas Kubioka, 23, in Lehrerausbildung, Bern Silvia Cornel, 45, Reisebüroleiterin, Kreuzlingen TG Urs Bänziger, 70, pensionierter Physiker, Saint-Luc VS

 

Freitag, 11. September: Thema Wirtschaft

Saambavi Poopalapillai, 19, Wirtschaftsstudentin, Burgdorf BE Kurt Locher, 48, Unternehmer, Visp VS Fredy Studer, 67, Musiker, Luzern

 

Freitag, 18. September: Thema Rentenreform

Leon Haueter, 21, Zimmermann, Bern Silvia Gilliand, 51, Mutter dreier Kinder, Wädenswil ZH Primo Micheluzzi, 79, pensionierter Unternehmer, Buchs AG

 

Die Übersicht zu allen Sendungen von SRF  zu den Wahlen 15 finden Sie hier.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Ab Dienstag, 25. August 2015, bis Freitag, 18. September 2015, Radio SRF 1

Publiziert am
Freitag, 28. August 2015

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/wahlen

Bilder

Informationen

Zurück