«Verkehrte Welt»: Start der neuen Reality-Soap
Zürich liegt am Wattenmeer, in Glarus spricht man Englisch, und Hasle liegt nicht im Entlebuch, sondern auf einer Insel in der Ostsee. «Verkehrte Welt» stellt alles auf den Kopf. In der neuen Reality-Soap auf SRF 1 tauschen Familien, Wohngemeinschaften oder Geschäftspartner für eine Woche ihr geregeltes Leben in der Schweiz mit dem Leben einer Tauschgemeinschaft aus dem Ausland. Alles wird anders, nur eines bleibt gleich: der Name der Ortschaft.

Bei «Verkehrte Welt» wird nicht nur der Job getauscht, sondern gleich das ganze Leben. Jede Woche werden zwei Tauschgemeinschaften aus ihrem gewohnten Alltag gerissen. Nur der Name der Ortschaft bleibt gleich. So wird aus dem heimischen Bern plötzlich ein Dorf im Niemandsland von Kansas, USA, oder aus dem Industrieort Birr ein typisch irisches Dorf mit Pubs, Schafen und herzlichen Einwohnern. «Verkehrte Welt» zeigt, wer sich den neuen Lebensbedingungen am besten anpasst, wer den Kulturschock am besten übersteht und wer sich mit dem persönlichen Umfeld der Gastfamilie besser arrangiert.
Die sechs Folgen werfen einen Blick auf die Schweizer Kultur im Austausch mit fremden Kulturen. Das Filmteam entdeckt dabei Schweizer Traditionen und Wurzeln im Ausland, findet Gemeinsamkeiten und deckt eklatante Unterschiede auf.
In der ersten Folge von «Verkehrte Welt» tauscht Familie Micheroli aus Glarus ihr Leben für eine Woche mit Familie Streiff aus New Glarus in Wisconsin, im Nordosten der USA. Der Tausch bringt zwei Welten durcheinander, denn welche Familie ist nun eigentlich wirklich schweizerisch? New Glarus wurde 1845 von Immigranten aus dem schweizerischen Glarus gegründet und sieht noch immer aus wie ein idyllisches Schweizer Dorf aus dem Bilderbuch. Als Nachfahren des Gründervaters fühlen sich Streiffs bis heute als stolze Schweizer. Sie sind im Jodelclub, nehmen an den jährlichen Wilhelm-Tell-Festspielen teil und kochen ihre Spätzli nach überlieferten Familienrezepten. Ganz anders Familie Micheroli, die zwar in der Schweiz lebt, aber mit dem traditionellen Schweizer Brauchtum wenig am Hut hat und stolz ist auf ihre moderne Heimat, ihr schickes Haus und die eigene Weltoffenheit.
Die sechs Folgen von «Verkehrte Welt» im Überblick:
14. Februar: Glarus – New Glarus, Wisconsin, USA 21. Februar: Zürich – Zürich, Friesland. Niederlande 28. Februar: Fribourg – Nova Friburgo, Rio de Janeiro, Brasilien 7. März: Birr AG – Birr, Offaly, Irland 14. März: Bern – Bern, Kansas, USA 21. März: Hasle LU – Hasle, Bornholm, Dänemark