«Trend» gewinnt Medienpreis des Schweizer Bauernverbands
Zum siebten Mal vergab der Schweizer Bauernverband (SBV) an seiner Delegiertenversammlung einen Medienpreis. Damit zeichnet der Verband gemäss eigenen Angaben jeweils eine «überzeugende, mediale Auseinandersetzung mit dem Thema Landwirtschaft aus». Den Deutschschweizer Medienpreis erhielt die SRF-Radiosendung «Trend» für den Beitrag «Mangelware Schweizer Pouletfleisch» von Susanne Giger und Stefan Ulrich.

Der Bericht ging der Frage nach, warum der steigende Bedarf nach Pouletfleisch von der einheimischen Produktion nicht gedeckt werden kann. Gemäss SBV entstand «ein interessantes Bild der Schweizer Geflügelwirtschaft und der Probleme, die dem Geschäft im Weg stehen». Zu hören war die Sendung erstmals am 11. Oktober 2014 auf Radio SRF 1.
Den Beitrag zum Nachhören finden Sie hier.
Der Westschweizer Medienpreis des SBV ging an RTS für einen Beitrag der Fernsehsendung «Temps Présent» mit dem Titel «Quand je serai grand, je serai paysan» (Wenn ich gross bin, werde ich Bauer) von Raphaël Engel; dieser stand erstmals am 11. Dezember 2014 im Programm von RTS Un.