«The Voice of Switzerland»: «Battles» – zweite Folge

«The Voice of Switzerland»: «Battles» – zweite Folge

40 Talente haben sich in den vergangenen sechs Sendungen in die Teams der Coaches Stefanie Heinzmann, Philipp Fankhauser, Marc Sway und Stress gesungen. Kommenden Samstag startet die zweite Phase von «The Voice of Switzerland»: In den «Battles» messen sich jeweils zwei Talente aus demselben Team in einem Gesangsduell. Nur ein Talent geht daraus als Sieger hervor – doch sein Weiterkommen ist dadurch nicht automatisch gesichert.

2368479.jpg
In «The Voice of Switzerland» dreht sich alles um die Stimme der Kandidatinnen und Kandidaten. Die Coaches Stefanie Heinzmann, Philipp Fankhauser, Marc Sway und Stress beurteilten den Gesang der Kandidaten während der «Blind Auditions», ohne die Sänger zu sehen, und stellten sich so je ein Team aus zehn Sängerinnen und Sängern zusammen.

 

«Battles» – neu mit «Saves» In der zweiten Phase der Show schickt jeder Coach seine Talente paarweise in die «Battles», nur eines kommt weiter in die nächste Runde, die «Knockouts». Neu haben die anderen drei Coaches jedoch die Möglichkeit, den Verlierer beziehungsweise die Verliererin mittels «Save» in ihr Team aufzunehmen. Jeder Coach muss in den «Battles» ein Talent aus einem anderen Team «retten». Am Ende der «Battles» hat jeder Coach sechs Talente, die in den «Knockouts» noch einmal gegeneinander antreten müssen.

 

Folgende Talente treten am Samstagabend an: - Freschta Akbarzada aus Würenlos AG - Beatrice Ambrosi de Magistris Verzier aus Villeneuve VD - Carmen Bieri aus Dagmersellen LU - Rahel Buchhold aus Andwil SG - Cabry aus Euseigne VS - Olivier Cheuwa aus Bretigny-sur-Morens VD - Nadine Enzler aus Bernhardzell SG - Maxim Essindi aus Zürich - Nadja Färber aus Neftenbach ZH - Veronica Fusaro aus Thun BE - Michelle Imhof aus Zürich - Camilla-Athina Moraitinis aus  La-Chaux-de-Fonds NE - Bettina Müller aus Rorschach - Stefania Pagano aus Basel - Robin Portmann aus Herisau - Patrick Reis aus Genf - Chiara Ruggeri aus Massagni TI - Valentine Savioli aus Mont-sur-Lausanne VD - Brendon Schoen Johnson aus Dübendorf ZH - Dubhaltach Tracey aus Bern

 

Die Moderatoren von «The Voice of Switzerland» sind Viola Tami und Sven Epiney. Viola Tami begleitete bereits die Blind Auditions als Moderatorin – sie fieberte backstage mit den Familien und Freunden der Talente mit. Die Battles und die Liveshows präsentieren Sven Epiney und Viola Tami gemeinsam. Auf srf.ch/thevoice wirft Online-Reporterin Tanya König einen Blick hinter die Kulissen von «The Voice» und hält das Fernsehpublikum via Twitter  (twitter.com/srfthevoice), Facebook (facebook.com/srfthevoice), Instagram (instagram.com/srfthevoice) und Youtube (youtube.com/srfthevoice) mit Informationen über die Talente und Coaches auf dem Laufenden.

 

Zum ersten Mal zeigt Radio Télévision Suisse (RTS) die gesamte zweite Staffel online auf rts.ch/thevoice. Moderatorin Mélanie Freymond kommentiert die Sendungen, stellt die Westschweizer Kandidaten vor und ermöglicht dem Publikum einen Einblick hinter die Kulissen von «The Voice of Switzerland».

 

Die weiteren Sendetermine im Überblick:

 

Knockout: Samstag, 29. März 2014

 

Liveshow 1: Samstag, 5. April 2014 Liveshow 2: Samstag, 12. April 2014 Liveshow 3/Finale: Samstag, 19. April 2014
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Samstag, 22. März 2014, 20.10 Uhr, SRF 1

Publiziert am
Donnerstag, 20. März 2014

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/thevoice

Bilder

Informationen

Zurück