«Tagesschau»: Moderationstausch mit «Telegiornale» von RSI
Am Donnerstag, 20. März 2014, begrüsst auf SRF 1 ein «neues» Gesicht die Zuschauerinnen und Zuschauer der «Tagesschau» um 19.30 Uhr: Alessia Caldelari von Radiotelevisione Svizzera RSI moderiert die Hauptausgabe der Nachrichtensendung. Gleichzeitig ist Maureen Bailo als Moderatorin von «Telegiornale» auf RSI LA 1 im Einsatz. Auch die beiden Redaktionen wechseln an diesem Tag ihren Arbeitsort.

«Tagesschau»-Moderatorin Maureen Bailo wird an diesem Abend auf RSI LA 1 «Telegiornale» auf Italienisch moderieren. Unterstützt wird sie dabei von einem zehnköpfigen Team der «Tagesschau»-Redaktion, das die Beiträge für die Sendung beisteuert und auch für die Live-Sendung verantwortlich ist. Zusätzlich berichten die Bundeshaus-Korrespondenten Hanspeter Trütsch, Gion-Duri Vincenz und Fritz Reimann auf Italienisch aus dem Bundeshaus.
Die Hauptausgabe der «Tagesschau» auf SRF 1 um 19.30 Uhr moderiert im Gegenzug «Telegiornale»-Moderatorin Alessia Caldelari auf Deutsch. Sie hat als Begleitung ebenfalls ein Team aus ihrer Stammredaktion, das für die Nachrichten und den Ablauf verantwortlich zeichnet.
Urs Leuthard, Redaktionsleiter Tagesschau: «Vor einem Jahr haben wir einen solchen Austausch zum ersten Mal mit unseren Westschweizer Kolleginnen und Kollegen von Radio Télévision Suisse durchgeführt – und dies sehr erfolgreich. Ein solcher Austausch erlaubt es, die Schweiz, wie wir sie alltäglich in der ‘Tagesschau’ erleben, für einmal durch eine andere Brille zu sehen. Gleichzeitig erlebt das Fernsehpublikum die Nachrichten im Tessin aus der Optik von uns Deutschschweizern. Letztlich können wir so auch einen kleinen Beitrag zur Verständigung der Sprachregionen leisten.»