«Sternstunden»: Wagnerwahn – Wagners Werk und Leben neu erzählt
In der innovativen Kulturdokumentation «Wagnerwahn» spürt «Sternstunde Kunst» Leben und Schaffen des grossen deutschen Komponisten nach. In diesem Event-Film mit Spielszenen erzählt Ralf Pleger mit den Schauspielern Samuel Finzi und Pegah Ferydoni das Phänomen Wagner für ein junges Publikum neu.

11.55 Uhr: «Sternstunde Kunst»: Wagnerwahn – Wagners Werk und Leben neu erzählt
Mit aufwendig gestalteten Spielszenen, illustrierten Animationen und anhand von Interviews mit führenden Wagner-Experten - wie dem Schweizer Wagner-Dirigenten Philippe Jordan, der Dirigentin Simone Young und Oliver Hilmes (Cosima-Wagner-Biograph) - nähert sich der Film dem visionären Werk und dem streitbaren Geist Wagners.Die Event-Dokumentation «Wagnerwahn» ist vier Tage nach Wagners 200. Geburtstag in Schweizer TV-Premiere zu sehen.
Hinweis: Zusätzlich zum Film ist «Wagnerwahn - Die App» in zwei Versionen für Tablets und Smartphones erhältlich. Sie beinhaltet einen 40seitigen animinierten Comic, Briefe, Fotos und Partituren zum Aufklicken sowie eine eigens für die App produzierte Musikvisualisierung der Ouvertüre des «Fliegenden Holländers» des US-Videokünstlers Stephen Malinowski.
Weitere Themen:
10.00 Uhr: «Sternstunde Religion»: Die Heilsarmee – Soldaten Gottes mit sozialer Ader
10.30 Uhr: «Sternstunde Religion»: Rock, Wunder und der Heilige Geist
11.00 Uhr: «Sternstunde Philosophie»: Daniel Cohn-Bendit und Peter von Matt – Die Vermessung der Schweiz