«Sternstunde Religion»: Papst Franziskus in Genf – Das ökumenische Gebet
Papst Franziskus besucht die Schweiz. Eingeladen ist das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche vom Ökumenischen Rat der Kirchen ÖRK in Genf. SRF überträgt den Papstbesuch beim ÖRK und das ökumenische Gebet live.

Der Ökumenische Rat der Kirchen ÖRK feiert seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass besucht Papst Franziskus den ÖRK. Er nimmt an einem ökumenischen Gebet teil und hält eine Predigt. Der Besuch soll den Dialog unter den christlichen Kirchen stärken. Mit Doris Leuthard, Alain Berset und Ignazio Cassis wollen zudem gleich drei Bundesräte dem Papst in Genf persönlich begegnen. Da Papst Franziskus auch das Oberhaupt des Staates Vatikan ist, handelt es sich um einen offiziellen Besuch.
Der Ökumenische Rat der Kirchen vertritt über 500 Millionen Christen in über 110 Ländern. Er ist eine Art UNO der christlichen Kirchen und strebt die Einheit der Kirchen an. Prominentestes Nichtmitglied ist jedoch die römisch-katholische Kirche. Gleichwohl arbeiten beide eng zusammen. Der ÖRK und der Vatikan betreiben Friedensarbeit in Kriegsgebieten, kämpfen gegen den Klimawandel und setzen sich weltweit für den interreligiösen Dialog ein. Daher kommt dem Besuch von Papst Franziskus beim ÖRK in Genf eine aussergewöhnliche Bedeutung zu.
Gäste der Livesendung sind die evangelisch-reformierte Theologin Bettina Beer-Aebi vom Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund SEK und der römisch-katholische Theologe Charles Martig, Direktor des Katholischen Medienzentrums. Durch die Sendung führt Norbert Bischofberger.
Weitere Themen in den Sternstunden:
10.05 Uhr, SRF 1: «Sternstunde Religion»: Neuer Wind im Vatikan? Drei Schweizer im Zentrum der Weltkirche 15.35 Uhr, SRF 1: «Sternstunde Religion»: Papst Franziskus in Genf – Die Rede beim Weltkirchenrat