«#SRFglobal»: Neues Auslandmagazin mit Florian Inhauser

«#SRFglobal»: Neues Auslandmagazin mit Florian Inhauser

Schweizer Radio und Fernsehen lanciert mit «#SRFglobal» im Herbst 2015 ein Auslandmagazin. Die Moderation übernimmt Florian Inhauser. Zusammen mit SRF-Korrespondenten greift er einmal im Monat ein aktuelles Auslandthema auf. Zu sehen ist «#SRFglobal» jeweils am späten Dienstagabend auf SRF 1. Online ist das Auslandmagazin am gleichen Tag bereits vorher abrufbar.

2167997.jpg
«#SRFglobal» ist ein Magazin zum aktuellen Weltgeschehen. Die 30-minütige Sendung greift jeweils ein Thema auf. Der Hashtag im Sendungsnamen nimmt Bezug auf den speziellen Fokus von «#SRFglobal». Das Magazin informiert nicht aus der Perspektive der Politiker und Staatsmänner, sondern aus der Sicht der Bevölkerung beziehungsweise der Mediennutzer. Aktuelle Ereignisse werden darum auf der Basis von Debatten in sozialen Netzwerken vertieft.

 

Die Auslandkorrespondentinnen und -korrespondenten von SRF erläutern unter der Leitung von Moderator Florian Inhauser im Gespräch die Hintergründe von Krisen, latent aktuellen Brennpunkten und gesellschaftlichen und politischen Problemen in den Weltregionen. Die Korrespondentinnen und Korrespondenten werden aus ihren jeweiligen Regionen zugeschaltet.

 

Das Auslandmagazin «#SRFglobal» hat seinen Sendeplatz einmal im Monat am späten Dienstagabend um 23.30 Uhr auf SRF 1 – zum ersten Mal am Dienstag, 22. September 2015. Die ganze Sendung ist jeweils bereits vor der Ausstrahlung am Fernsehen online abrufbar.
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Dienstag, 22. September 2015, 23.30 Uhr, SRF 1

Sender

Bilder

Informationen

Zurück