«SRF Meteo» erhält den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2017

Unternehmen

«SRF Meteo» erhält den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2017

Die SRG Ostschweiz verleiht seit 1952 jährlich den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an das Team von «SRF Meteo». Aus komplexen wissenschaftlichen Daten tagtäglich eine für Laien verständliche Wettervorhersage zu machen, sei eine hochklassige journalistische Leistung, begründet die Jury ihren Entscheid.

4358560.jpg

Jedem Winkel in unserem topografisch verschachtelten Land gerecht zu werden, ist an sich schon anspruchsvoll. Die Erwartungen von Landwirtschaft, Tourismus und Freizeitgesellschaft an eine präzise Wettervorhersage sind hoch. Die beste meteorologische Analyse nützt jedoch wenig, wenn sie nicht verständlich kommuniziert wird. Alltagssprachlich, kurz und anschaulich muss sie sein – Meteorologie und Journalismus in einem.

 

Diese Herausforderung bewältige das Team von SRF Meteo auf eine wissenschaftlich seriöse und dennoch unterhaltsame Art, so die Begründung der Jury. Sinnbildlich dafür sei der wetterwindige Standort auf dem Dach des Fernsehstudios in Zürich.

 

Der Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2017 geht an Redaktionsleiter Thomas Bucheli und an das ganze 15-köpfige «Meteo»-Team von Radio und Fernsehen – darunter sind mehrere Ostschweizer wie Jürg Zogg, Ivo Sonderegger, Felix Blumer, Christoph Siegrist und Gaudenz Flury. Gestiftet wird der Preis von den Kantonen St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus und Graubünden.

 

Die Preisübergabe ist öffentlich. Sie findet statt am 6. Dezember 2017, ab 19.00 Uhr, im Pfalzkeller des Regierungsgebäudes in St. Gallen.

Zurück

Detailinformation

Publiziert am
Dienstag, 21. November 2017

Bilder

Informationen

Zurück