«SRF DOK»: Das System Migros – Wie es zum grossen Abbau kam
Der grösste Abbau der Geschichte der Migros: Hotelplan, Mibelle und Fachmärkte wie Melectronics werden verkauft. Wie konnte es so weit kommen? Eine Recherche bei Insidern im In- und Ausland.

Ausgerechnet ein Jahr vor dem 100-jährigen Jubiläum veräussert die Migros ihre DNA mit Firmen wie Hotelplan und Mibelle. Als Genossenschaftsverband misst die Migros sich selbst am Versprechen des sozialen Kapitals ihres Gründers Gottlieb Duttweiler. Der Abbau von 1500 Stellen löst darum nicht nur Angst und Verunsicherung bei den Angestellten aus, auch die Kundschaft reagiert empört. «DOK» spricht mit Insidern und stösst auf Fälle von Missmanagement, Verzettelung und Mehrkosten aufgrund der komplizierten Struktur. «Das System Migros»: Ein Wirtschaftskrimi über einen Konzern im hart umkämpften Detailhandelsmarkt, der politisch geführt wird.
Ausstrahlung: Donnerstag, 30. Januar 2025, 20.10 Uhr, SRF 1
Detailinformation
Ausstrahlung
Donnerstag, 30. Januar 2025, 20.10 Uhr, SRF 1
Weiterführende Informationen
srf.ch/dok
Bilder
6026884
SRF DOK
Das System Migros
Wer ist hier der Chef oder die Chefin? Die neue Migros-Führungsriege.
Copyright: SRF
6026885
SRF DOK
Das System Migros
Keine unabhängige Kontrolle: Guido Rast ist zugleich Chef der Genossenschaft Luzern und Verwaltungsratspräsident der Supermarkt AG.
Copyright: SRF
6026886
SRF DOK
Das System Migros
Christoph Schmassmann war Chef der gescheiterten Schoggifabrik Sweetworks in den USA.
Copyright: SRF
6026896
SRF DOK
Das System Migros
MGB-Chef Mario Irminger: Er muss einen Mammut-Abschreiber von 500 Millionen für 2023 kommunizieren.
Copyright: SRF