«SRF bi de Lüt – Männerküche»: Die fünf Protagonisten und Folge 1
Bei «SRF bi de Lüt – Männerküche» treten fünf Hobbyköche gegeneinander an mit dem Ziel, Champion zu werden. Die Leidenschaft für die feine Küche verbindet die Männer, und so geht ihr Repertoire weit über Spiegelei und Dosenravioli hinaus. Mit kreativen und ausgefallenen Ideen versuchen sie, ihre Konkurrenten auszustechen. In der ersten Folge startet Peter Elser aus Sankt Gallen mit dem Motto «Spice up your life» in den Kochwettkampf und will sich so den Sieg holen.

Fünf Männer und eine Leidenschaft: das Kochen. Drei Gänge und ein Ziel vor Augen: Champion zu werden. Das ist «SRF bi de Lüt - Männerküche». Eine Kochsendung von Männern, aber nicht nur für Männer. Alle fünf Kandidaten sind versierte Hobbyköche. Jeder kocht unterschiedlich. Jeder hat eine andere Geschichte, warum das Kochen zu seiner liebsten Freizeitbeschäftigung gehört. Jeder Koch empfängt seine Mitstreiter bei sich zu Hause und versucht sie mit seinem «Dreigänger» zu überzeugen. Bei der «Abrechnung» soll die Konkurrenz möglichst tief in ihre Taschen greifen. Bewertet wird nämlich nicht mit Punkten, sondern mit harter Währung. Am Ende der fünfteiligen Serie steht fest, wer der beste Koch in der «Männerküche» ist.
Die fünf Hobbyköche:
Folge 1, 5. April
Peter Elser aus Sankt Gallen
Fotografiert und spielt leidenschaftlich gern Poker. In der Küche ist er der Gewürzspezialist, der auch mal ungewohnte Kombinationen wagt.Folge 2, 12. April
Arthur Röösli aus Hohenrain LU
Hat das Flair, Gäste zu bekochen, von seiner Mutter geerbt. Wenn ihm zwischendurch alles etwas zu viel wird, setzt er sich an den Synthesizer und singt sich frei.Folge 3, 19. April
Jon Bollmann aus Zürich
Widmet einen Grossteil seines Lebens seinem Reisemagazin. In der spärlichen Freizeit organisiert er «Wurst-Abende» mit Freunden, wo sie die abenteuerlichsten Wurstkreationen schaffen. Folge 4, 26. AprilPhilipp Kunz aus Münchenstein BL
Ist Familienvater und als «richtiger» Basler FCB-Fan sowie aktiver Fasnächtler. Sein Kochvorbild ist seine 80jährige Mutter, bei der er heute noch regelmässig isst.Folge 5, 3. Mai
Herbi Geisser aus Trübbach SG
Fährt Harley und bastelt Modellflugzeuge. Er hat bereits als Siebenjähriger sein erstes Schnitzel paniert und seine Eltern damit überrascht.