«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»: Start der neunten Staffel

«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche»: Start der neunten Staffel

Die Landfrauen von «SRF bi de Lüt» schwingen wieder die Kochlöffel. Sieben Bäuerinnen aus sieben Regionen treten gegeneinander an – und jede hat nur ein Ziel: das beste Regionalgericht zaubern. «SRF bi de Lüt» schaut den Landfrauen in die Kochtöpfe und begleitet sie durch ihren Alltag auf den Betrieben sowie in der Freizeit mit ihren Familien. Dabei gibt es verschiedene Landschaften und vielfältige Gerichte zu entdecken. In der live ausgestrahlten Finalsendung am 7. November 2015 wird eine der sieben Landfrauen zur Siegerin gekürt.

4533874.jpg
Mit kulinarischen Spezialitäten aus ihrer Region kochen sieben Landfrauen um die Wette. «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» zeigt die Bäuerinnen aber nicht nur beim Kochen, sondern begleitet sie auch eine Woche lang durch ihren Alltag und dokumentiert die Vorbereitungen für den grossen Landfrauen-Znacht. Im Zentrum steht der Bezug zu den regionaltypischen Spezialitäten und deren Zubereitung in der Küche. Sieben Mal treten die Landfrauen zum Kochwettbewerb an und beurteilen sich gegenseitig. Auf einer Punkteskala von 1 bis 10 werden der Geschmack und die Präsentation jedes Ganges bewertet. In der Livefinalsendung am Samstag, 7. November 2015, wird die Siegerin erkoren.

 

Die Gastgeberinnen der neunten Staffel «Landfrauenküche» im Überblick

 

Freitag, 25. September 2015: Sarah Fahrni aus Eriz BE Freitag, 2. Oktober 2015: Regula Gysel aus Wilchingen SH Freitag, 9. Oktober 2015: Iris Riatsch aus Vnà GR Freitag, 16. Oktober 2015: Suzanne Rusterholz aus Schönenberg ZH Freitag, 23. Oktober 2015: Esther Rindisbacher aus Sumiswald BE Freitag, 30. Oktober 2015: Elsbeth Mathis aus Bottmingen BL Freitag, 6. November 2015: Barbara Bernegger aus Nyon VD

 

Samstag, 7. November 2015: Finale (live)
Zurück

Detailinformation

Ausstrahlung
Ab Freitag, 25. September 2015, 20.05 Uhr, SRF 1

Sender

Weiterführende Informationen
srf.ch/srfbideluet

Bilder

Informationen

Zurück