«SRF bi de Lüt – Die Skilehrer» in Grindelwald
«SRF bi de Lüt – Die Skilehrer» taucht ein in die Welt der Schweizer Skilehrer und zeigt deren Leben in allen Facetten, auf und vor allem neben der Piste. Was steckt hinter dem Mythos der Skilehrer in ihren rot-weissen Jacken mit dem Schweizerkreuz? Was bedeutet es, ein Leben für den Gast zu führen?

In der dritten und letzten Folge der Doku-Serie ist Hochsaison in der Skischule Grindelwald. Alle 140 Skilehrer stehen im Einsatz. Die junge Skilehrerin Fiona Schwerdtel ist in der Kinderskischule gefordert. Über zehn Kinder hat sie in der Klasse und darf keines verlieren auf der Piste. Der chinesische Skilehrer Xu «Johnson» Zhongxing versucht seinen Landsleuten die ersten Bögen beizubringen. Eine spezielle Mission hat das Skilehreroriginal Peter «Klusi-Petsch» Bohren: Er geht mit seiner Skiausrüstung aus den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts auf die Piste, eine Reise in die Vergangenheit, in die Tage des «Gigi von Arosa».